• Startseite
  • Kinder
  • Haus
  • Urlaub
  • Geld
  • Mehr Themen
  • Impressum & Kontakt

Familienjournal.com - Das Portal rund um die Familie

Tipps und Empfehlungen zu den Themen Finanzen, Partnerschaft, Kinder und Wohnen

Eine Kinderküche aus Holz für Kleinkinder

Sinnvolles Spielzeug wird nicht erst ab dem Kindergartenalter relevant, auch ein Baby und Kleinkinder lernen mit sinnvollen Spiele Elementen weitaus mehr als mit nichtssagendem Plastik Klimbim. Frühzeitig werden haptisch interessante Holz Spielzeuge relevant. Rasseln, Knisterkissen und Tonstöckchen werden schon von drei Monate alten Babys gespannt begutachtet. Ist der oder die Kleine erst einmal auf den Beinen, dann ist der Zeitpunkt gekommen eine Kinderküche anzuschaffen.

Kochen wie die Großen in einer Küche wie für Große

kinder kochen

Kinder lieben es wie die Eltern zu kochen

Die Vorteile der Spielküche liegen auf der Hand. Die Kinderküche ermöglicht nämlich das, was unseren Kindern am liebsten ist:
die Realität der Erwachsenen nachzuahmen.

Alltägliche Verrichtungen wie Kaffee zu machen, Cornflakes oder Müsli zuzubereiten, mittags zu kochen, eine Jause zusammenzustellen oder das Abendessen vorzubereiten werden von unseren kleinen Schützlingen sehr gern nachgeahmt.

Natürlich sollte die Küche aus diesem Grund unseren realen Küchen ähneln. Achten Sie beim Kauf einer Kinderküche also auf folgende Details:

  • Alle Küchenwerkzeuge der Erwachsenen sollten auch in der Kinderküche vorhanden sein. Teller, Gläser, Töpfe und Pfannen – alles Geschirr also, das man auch in einer Erwachsenen Küche findet, möchten auch kleine Köche in ihrer perfekten Küche wissen. Messer, Gabeln und Scheren sollten in diesem Fall jedoch auf jeden Fall aus Holz sein.
  • Tefal Herd, Bosch Mikrowelle und Miele Spülmaschine sowie Gorenje Backofen runden auch eine kleine Kinderküche ab. Das elektronische Zubehör für die Kinder Küche sieht dabei ganz so aus wie das Original.
  • Alle Küchen Artikel für Kinder sollten aus natürlichem bzw. BPA freiem Material gefertigt sein und Kleinteile sollten nicht verschluckt werden können.

Tipp: Besonders anregend kann das Spiel in der Kinder Küche für Ihren kleinen Gourmet sein, wenn er richtige Lebensmittel verarbeiten kann. Geben Sie Ihrem Schützling also ruhig richtige Nudeln, Reis, Linsen, Gerste und andere Lebensmittel zum Spielen, die man trocken lagern kann und die auch dann nicht gefährlich sind, wenn man mal ein Körnchen verschluckt.

Kombiniert mit einem Kinderkaufladen macht die Kinderküche gleich noch mehr Spaß!

kinderküche aus holz

Eine schöne Kinderküche aus Holz

Passend zur Küche kann man auch gleich noch einen lehrreichen Kaufladen erstehen, mit dem Waren gezählt, geordnet und verkauft werden können. Lernt Ihr Kind auf der einen Seite den Umgang mit Lebensmitteln und deren Verarbeitung, kann es auf der anderen Seite seine Rechenkünste perfektionieren.

Wo findet man Küchen und Kochmaterial für die Kleinsten?

Durchforsten Sie das Internet. Zahlreiche Versandhäuser bieten immer wieder interessante Angebote für Kinderspielzeug. Seien es Kinderküchen oder der beliebte Kinderkaufladen. Der Preis für die Spielzeug Küchen richtet sich in erster Linie nach dem Hersteller. Bekannte Hersteller von kindgerechten Küchen sind smoby, hape, haba und kidkraft. Informieren Sie sich auf der Homepage der Hersteller über das verarbeitete Material, den Preis und das mitgelieferte Zubehör. Teilweise sparen Sie sich beim Kauf einer Kinderküche auch die Versandkosten.

Auch beim einen oder anderen Möbelhaus kann man Kinderküchen kaufen, so etwa beim schwedischen Anbieter Ikea. Lassen Sie sich die Küche einfach nach Hause schicken oder holen Sie diese schnell und unkompliziert in einer der Filialen ab. Ähnlich wie bei allen anderen Möbelstücken ist auch hier der Zusammenbau der Möbel einfach und flott bewerkstelligt.

Links:

http://www.spielkueche.com/
http://www.diekinderkueche.de/

So lernen Kinder Fahrradfahren: mit Geduld, Sicherheit und der richtigen Vorbereitung

So lernen Kinder Fahrradfahren: mit Geduld, Sicherheit und der richtigen Vorbereitung

Das erste eigene Fahrrad zu bekommen ist ein wichtiger Schritt im Leben eines kleinen Menschen. Endlich wird er richtig mobil und kann so wie die … [Weiterlesen...]

Sicherheit für Zuhause – so schützen Sie ihre Familie

Sicherheit für Zuhause – so schützen Sie ihre Familie

Das eigene Heim sollte stets ein Hort der Geborgenheit sein, wo sich die gesamte Familie absolut sicher fühlt. Leider können Einbrecher dieses … [Weiterlesen...]

Herbstferien in Sankt Peter Ording – viel mehr als Wind und Wellen

Herbstferien in Sankt Peter Ording – viel mehr als Wind und Wellen

St. Peter Ording - das klingt bereits nach Wind, Wellen und Meer! Das beschauliche Seebad auf der Halbinsel Eiderstadt lockt auch im Herbst mit seinen … [Weiterlesen...]

Renovieren mit Kindern – Zeit für einen neuen Anstrich

Renovieren mit Kindern – Zeit für einen neuen Anstrich

Ein Zimmer, eine Wohnung oder ein ganzes Haus zu renovieren, das muss nicht unbedingt nur ganz viel Arbeit bedeuten: Wer sich mit dem Herzen auf sein … [Weiterlesen...]

Tipps für einen erfolgreichen Schulstart

Tipps für einen erfolgreichen Schulstart

Mit der Schulzeit beginnt ein spannender, neuer Abschnitt im Leben eines Kindes. Zu einer gehörigen Portion Vorfreude gesellt sich beim ABC-Schützen … [Weiterlesen...]

Montessori-Schule – Vorteile und Nachteile

Montessori-Schule – Vorteile und Nachteile

Die Einschulung und das erste Jahr in der Schule stellen für Kinder und deren Eltern nicht nur eine gravierende Veränderung des Alltages dar, sondern … [Weiterlesen...]

Vom Schnuller entwöhnen – so gelingt die Schnullerentwöhnung

Vom Schnuller entwöhnen – so gelingt die Schnullerentwöhnung

Babys kommen mit einem Bedürfnis zur Welt, welches sich nicht so einfach abstellen lässt: Dem Saugen oder Nuckeln. Schon im Mutterleib beginnen die … [Weiterlesen...]

Den Klinikkoffer für den Geburtstermin richtig packen

Den Klinikkoffer für den Geburtstermin richtig packen

Wenn der Geburtstermin immer näher rückt und die werdenden Mamis bereits wissen, in welchem Krankenhaus sie entbinden möchten, dann ist es allmählich … [Weiterlesen...]

Bewegung Outdoor: Tipps für mehr Spaß an der frischen Luft

Bewegung Outdoor: Tipps für mehr Spaß an der frischen Luft

Regelmäßige Bewegung an der frischen Luft ist entscheidend, wenn es um ein gesundes und aktives Leben geht. Immer wieder aber bemängeln Kinderärzte … [Weiterlesen...]

Zeit sparen: So wird der Familienalltag stressfreier

Zeit sparen: So wird der Familienalltag stressfreier

Der Alltag als Familie ist eine Herausforderung. Jeder Tag bringt etwas Neues und Planbarkeit ist häufig eine Wunschvorstellung, von der vor allem … [Weiterlesen...]

Augenringe ade: Tipps für einen gesunden und ruhigen Schlaf für Familien auf Reisen

Augenringe ade: Tipps für einen gesunden und ruhigen Schlaf für Familien auf Reisen

Der Jahresurlaub bietet Eltern und Kindern die Möglichkeit, gemeinsam eine wohlverdiente Auszeit zu nehmen. Zu dieser Zeit ist der Alltag weit weg. … [Weiterlesen...]

Disney on Ice: Showmagie für alle Altersklassen

Herzerwärmende Geschichten, die nicht nur den Kleinsten eine wohlige Gänsehaut bereiten: Dafür ist Disney weltbekannt! Zumeist genießen wir die … [Weiterlesen...]

Quality Time: Die Balance zwischen Job und Familie halten

Quality Time: Die Balance zwischen Job und Familie halten

Dass beide Elternteile arbeiten gehen, ist heute längst keine Seltenheit mehr. Steigende Lebenshaltungskosten und auch der Wunsch nach persönlicher … [Weiterlesen...]

Elternzeit – Antrag und Beratung – BEEG

Elternzeit – Antrag und Beratung – BEEG

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist heute ein allgegenwärtiges Thema. Kein Wunder, denn sowohl Väter als auch Mütter möchten Zeit mit ihrem … [Weiterlesen...]

Ein Bett aus Europaletten selbst bauen – so wird es gemacht

Ein Bett aus Europaletten selbst bauen – so wird es gemacht

In den unterschiedlichsten Ausführungen sind die Betten erhältlich. So gibt es französische Liegen ebenso wie es Betten im Landhausstil gibt. Eine … [Weiterlesen...]

Elterngeld: Die 7 wichtigsten Fragen und Antworten

Elterngeld: Die 7 wichtigsten Fragen und Antworten

Damit im Budget frischgebackener Familien nach der Geburt keine unbequeme Lücke klafft, zahlt der Staat das sogenannte Elterngeld. Es dient dazu, … [Weiterlesen...]

Junge Familien: Diese Versicherungen lohnen sich wirklich

Junge Familien: Diese Versicherungen lohnen sich wirklich

Ein geschütztes Umfeld ist das A und O im Familienleben. Nicht nur starke Eltern und ein Dach über dem Kopf sind hiermit gemeint, denn auch … [Weiterlesen...]

Wiedereinstieg in den Job: Wie er gelingt

Wiedereinstieg in den Job: Wie er gelingt

Bis zu drei Jahre können Frauen in Deutschland nach der Geburt ihres Kindes in Elternzeit gehen. Die Pause vom Job soll dazu dienen, sich auf die … [Weiterlesen...]

Zum Impressum | Datenschutzerklärung