• Startseite
  • Kinder
  • Haus
  • Urlaub
  • Geld
  • Mehr Themen
  • Impressum & Kontakt

Familienjournal.com - Das Portal rund um die Familie

Tipps und Empfehlungen zu den Themen Finanzen, Partnerschaft, Kinder und Wohnen

Darmkrankheiten vorbeugen – So schütze ich mich und meine Kinder

pillen

Beschwerden im Verdauungstrakt hat fast jeder Erwachsene schon mindestens einmal erlebt. Die Ursachen für Schmerzen, Durchfall oder Blähungen sind jedoch vielfältig. Wichtig ist, dass man die Beschwerden selbst nicht mit Darmkrankheiten verwechselt, diese sind immer nur Symptome. Wir erklären hier, mit welchen Symptomen Sie bei sich selbst und Ihren Kindern rechnen müssen, was dahinter stecken könnte und wann der Weg zum Arzt unerlässlich ist. Häufige Darmbeschwerden bei Kindern und Erwachsenen Gerade bei Kindern, deren Immunsystem noch nicht voll aufgebaut ist, sind Darmbeschwerden sehr … [Read more...]

Die Windeltorte als persönliches Geschenk zur Geburt

windeltorte

Frischgebackene Eltern können sie auf jeden Fall gebrauchen: die Windeltorte zur Geburt! In den USA schon lange gern als Geschenk genutzt, erlangte sie u. a. durch die Fernsehsendung "Sex and the city"  auch über die Grenzen der USA hinaus Bekanntheit. Kreative Windeltorten für Mädchen und Jungen Die Windeltorte für Mädchen in klassischen Rosatönen und für den Jungen sollte die Windeltorte in Blau gestaltet werden? Möglich, aber grundsätzlich gilt: Erlaubt ist, was gefällt! Verraten die frischgebackenen Eltern das Geschlecht des Kindes nicht vor der Geburt, so ist eine neutrale … [Read more...]

Schlafen mit Kind – So gelingt das Co-Sleeping!

Co-Sleeping

Von der Natur so vorgesehen, ist es völlig normal, dass Kinder mit ihren Eltern in einem gemeinsamen Bett schlafen. Fakt ist Kinder schlafen in der Nähe ihrer Eltern einfach am besten. Darüber hinaus wird die Bindung zwischen Kind und Eltern gestärkt. Geben wir also den Kindern das, was sie wirklich brauchen, elterliche Nähe. Gerade im Schlaf gibt das Kind die komplette Kontrolle über seinen Körper vollständig auf. Es fühlt sich bei den Eltern sicher und geborgen.   Entspannte Babys - entspannte Eltern Liegt das Kind sicher und geborgen an der Seite der … [Read more...]

Bewegung Outdoor: Tipps für mehr Spaß an der frischen Luft

Regelmäßige Bewegung an der frischen Luft ist entscheidend, wenn es um ein gesundes und aktives Leben geht. Immer wieder aber bemängeln Kinderärzte und Krankenkassen, dass Familien in Deutschland viel zu wenig im Freien sind und Medienkonsum gesunde Bewegung zu verdrängen droht. Wer das ändern möchte, braucht einen cleveren Plan. Denn Bewegung mit Kindern muss vor allem eines: Spaß machen! Radtouren zum Erlebnis machen Mit dem Rad die Natur zu erkunden, bereitet sowohl Eltern als auch Kindern Freude. Sobald die eigenen Kinder das Radfahren gelernt haben, können Eltern mit kleineren Touren … [Read more...]

Zeit sparen: So wird der Familienalltag stressfreier

Der Alltag als Familie ist eine Herausforderung. Jeder Tag bringt etwas Neues und Planbarkeit ist häufig eine Wunschvorstellung, von der vor allem Eltern kleiner Kinder sich zumindest vorübergehend verabschieden müssen. Ganz ohne Plan läuft es aber doch nicht. Damit das tägliche Miteinander nicht zur Jagd nach Terminen wird und die freie Zeit zwischen den Fingern verrinnt, ist es wichtig, Zeitfressern auf die Schliche zu kommen und ihnen systematisch den Garaus zu machen. Dabei ist es gar nicht so schwer, im Familienalltag Zeit zu sparen. Schon kleine Veränderungen können sich positiv auf das … [Read more...]

So lernen Kinder Fahrradfahren: mit Geduld, Sicherheit und der richtigen Vorbereitung

kind-fahrrad

Das erste eigene Fahrrad zu bekommen ist ein wichtiger Schritt im Leben eines kleinen Menschen. Endlich wird er richtig mobil und kann so wie die Großen fahren! Meistens startet die Mobilität im Kindergartenalter, doch die Kleinen lernen unterschiedlich schnell, sicher zu fahren. Eltern müssen also keine verzögerte Entwicklung befürchten, wenn ein kleiner Biker erst mit vier oder fünf Jahren davon radelt. Es ist nicht einfach, das Gleichgewicht zu halten und zur selben Zeit den Weg im Auge zu behalten. Viele Kinder sind schon wesentlich früher mobil, nur eben auf anderen Gefährten. Welche … [Read more...]

Montessori-Schule – Vorteile und Nachteile

montessori

Die Einschulung und das erste Jahr in der Schule stellen für Kinder und deren Eltern nicht nur eine gravierende Veränderung des Alltages dar, sondern fordern diese auch geistig und emotional heraus. Kinder werden in dieser Zeit mit vielen neuen Eindrücken konfrontiert, auch wenn sie entsprechend darauf vorbereitet wurden. Klassenzimmer, Lehrpersonen, Schulgebäude und Mitschüler können mitunter belastend und furchteinflößend wirken, diese erste Aufregung und innere Anspannung legt sich aber meist nach wenigen Tagen wieder. Eine tragende Rolle übernehmen in dieser Zeit, neben den Eltern … [Read more...]

Vom Schnuller entwöhnen – so gelingt die Schnullerentwöhnung

schnuller-hand

Babys kommen mit einem Bedürfnis zur Welt, welches sich nicht so einfach abstellen lässt: Dem Saugen oder Nuckeln. Schon im Mutterleib beginnen die Ungeborenen Kinder am Daumen zu lutschen, wie Ultraschallaufnahmen immer wieder eindrucksvoll festhalten. In vielen Familien, speziell in den ersten beiden Lebensjahren, kommt daher der Schnuller zum Einsatz, da dieser das Kleinkind beruhigt und entspannt. Allerdings dürfen Schnuller nicht wahllos und endlos verwendet werden, spätestens im Laufe des dritten Lebensjahres ist dieses Verhalten dem Kind abzugewöhnen. Ansonsten drohen Zahn- und … [Read more...]

Nostalgisches Spielzeug – Die Zeugen der schönsten Zeiten

teddybär

Die Erinnerungen an die Zeiten, in denen die Welt noch in Ordnung war, werden meist von einem nostalgischen Seufzer begleitet. Mit dem nostalgischen Spielzeug aus diesen Zeiten können einige dieser Erinnerungen greifbar in die Gegenwart befördert werden. Zudem hat die jüngste Generation ebenso Spaß mit ein wenig Retro im Kinderzimmer und so können Ihre Geschichten und Spielsachen von früher ebenso in die Zukunft, wie in das Hier und Jetzt getragen werden. Wir wollen Ihr Gedächtnis ein wenig zu diesem Thema auffrischen. Was sind die Dauerbrenner in Sachen Spielzeug? Bei ein paar … [Read more...]

Eine Kinderküche aus Holz für Kleinkinder

kinder kochen

Sinnvolles Spielzeug wird nicht erst ab dem Kindergartenalter relevant, auch ein Baby und Kleinkinder lernen mit sinnvollen Spiele Elementen weitaus mehr als mit nichtssagendem Plastik Klimbim. Frühzeitig werden haptisch interessante Holz Spielzeuge relevant. Rasseln, Knisterkissen und Tonstöckchen werden schon von drei Monate alten Babys gespannt begutachtet. Ist der oder die Kleine erst einmal auf den Beinen, dann ist der Zeitpunkt gekommen eine Kinderküche anzuschaffen. Kochen wie die Großen in einer Küche wie für Große Die Vorteile der Spielküche liegen auf der Hand. Die … [Read more...]

Next Page »
Zeit sparen: So wird der Familienalltag stressfreier

Zeit sparen: So wird der Familienalltag stressfreier

Der Alltag als Familie ist eine Herausforderung. Jeder Tag bringt etwas Neues und Planbarkeit ist häufig eine Wunschvorstellung, von der vor allem … [Weiterlesen...]

Augenringe ade: Tipps für einen gesunden und ruhigen Schlaf für Familien auf Reisen

Augenringe ade: Tipps für einen gesunden und ruhigen Schlaf für Familien auf Reisen

Der Jahresurlaub bietet Eltern und Kindern die Möglichkeit, gemeinsam eine wohlverdiente Auszeit zu nehmen. Zu dieser Zeit ist der Alltag weit weg. … [Weiterlesen...]

Disney on Ice: Showmagie für alle Altersklassen

Herzerwärmende Geschichten, die nicht nur den Kleinsten eine wohlige Gänsehaut bereiten: Dafür ist Disney weltbekannt! Zumeist genießen wir die … [Weiterlesen...]

Quality Time: Die Balance zwischen Job und Familie halten

Quality Time: Die Balance zwischen Job und Familie halten

Dass beide Elternteile arbeiten gehen, ist heute längst keine Seltenheit mehr. Steigende Lebenshaltungskosten und auch der Wunsch nach persönlicher … [Weiterlesen...]

So lernen Kinder Fahrradfahren: mit Geduld, Sicherheit und der richtigen Vorbereitung

So lernen Kinder Fahrradfahren: mit Geduld, Sicherheit und der richtigen Vorbereitung

Das erste eigene Fahrrad zu bekommen ist ein wichtiger Schritt im Leben eines kleinen Menschen. Endlich wird er richtig mobil und kann so wie die … [Weiterlesen...]

Sicherheit für Zuhause – so schützen Sie ihre Familie

Sicherheit für Zuhause – so schützen Sie ihre Familie

Das eigene Heim sollte stets ein Hort der Geborgenheit sein, wo sich die gesamte Familie absolut sicher fühlt. Leider können Einbrecher dieses … [Weiterlesen...]

Herbstferien in Sankt Peter Ording – viel mehr als Wind und Wellen

Herbstferien in Sankt Peter Ording – viel mehr als Wind und Wellen

St. Peter Ording - das klingt bereits nach Wind, Wellen und Meer! Das beschauliche Seebad auf der Halbinsel Eiderstadt lockt auch im Herbst mit seinen … [Weiterlesen...]

Renovieren mit Kindern – Zeit für einen neuen Anstrich

Renovieren mit Kindern – Zeit für einen neuen Anstrich

Ein Zimmer, eine Wohnung oder ein ganzes Haus zu renovieren, das muss nicht unbedingt nur ganz viel Arbeit bedeuten: Wer sich mit dem Herzen auf sein … [Weiterlesen...]

Ein Bett aus Europaletten selbst bauen – so wird es gemacht

Ein Bett aus Europaletten selbst bauen – so wird es gemacht

In den unterschiedlichsten Ausführungen sind die Betten erhältlich. So gibt es französische Liegen ebenso wie es Betten im Landhausstil gibt. Eine … [Weiterlesen...]

Elterngeld: Die 7 wichtigsten Fragen und Antworten

Elterngeld: Die 7 wichtigsten Fragen und Antworten

Damit im Budget frischgebackener Familien nach der Geburt keine unbequeme Lücke klafft, zahlt der Staat das sogenannte Elterngeld. Es dient dazu, … [Weiterlesen...]

Junge Familien: Diese Versicherungen lohnen sich wirklich

Junge Familien: Diese Versicherungen lohnen sich wirklich

Ein geschütztes Umfeld ist das A und O im Familienleben. Nicht nur starke Eltern und ein Dach über dem Kopf sind hiermit gemeint, denn auch … [Weiterlesen...]

Wiedereinstieg in den Job: Wie er gelingt

Wiedereinstieg in den Job: Wie er gelingt

Bis zu drei Jahre können Frauen in Deutschland nach der Geburt ihres Kindes in Elternzeit gehen. Die Pause vom Job soll dazu dienen, sich auf die … [Weiterlesen...]

Bewegung Outdoor: Tipps für mehr Spaß an der frischen Luft

Bewegung Outdoor: Tipps für mehr Spaß an der frischen Luft

Regelmäßige Bewegung an der frischen Luft ist entscheidend, wenn es um ein gesundes und aktives Leben geht. Immer wieder aber bemängeln Kinderärzte … [Weiterlesen...]

Verlobungsringe aus Silber – kleiner Ring mit großer Aussagekraft

Verlobungsringe aus Silber – kleiner Ring mit großer Aussagekraft

Ein Verlobungsring ist sozusagen der erste Schritt bis zur Hochzeit. Mit diesem Ring verspricht man sich einander, deshalb muss er diesen Moment auf … [Weiterlesen...]

Gasspartipps – das schont die Umwelt und spart Geld

Gasspartipps – das schont die Umwelt und spart Geld

In Deutschland haben die meisten Haushalte Gas, um zu heizen. Es gibt kleine wandhängende Wärmetauscher, die immer beliebter werden, weil sie so … [Weiterlesen...]

Ein Gemüsebeet im Garten anlegen

Der Garten ist ein Reich für sich. Doch jeder stellt sich etwas anderes unter einem Traumgarten vor. Die einen hegen das Anliegen, einen Teich zu … [Weiterlesen...]

Taschengeld: So finden Familien das richtige Maß

Taschengeld: So finden Familien das richtige Maß

Früher oder später steht in jeder Familie das Thema Taschengeld auf der Tagesordnung. In er heutigen Zeit werden Kinder immer früher selbstständig und … [Weiterlesen...]

Elternzeit – Antrag und Beratung – BEEG

Elternzeit – Antrag und Beratung – BEEG

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist heute ein allgegenwärtiges Thema. Kein Wunder, denn sowohl Väter als auch Mütter möchten Zeit mit ihrem … [Weiterlesen...]

Zum Impressum | Datenschutzerklärung