• Startseite
  • Kinder
  • Haus
  • Urlaub
  • Geld
  • Mehr Themen
  • Impressum & Kontakt

Familienjournal.com - Das Portal rund um die Familie

Tipps und Empfehlungen zu den Themen Finanzen, Partnerschaft, Kinder und Wohnen

Familie gründen – die ersten Schritte

Verliebt, verlobt, verheiratet: Nicht nur ein Klischee, sondern noch immer ein Standard, den viele Paare anstreben. Die lebenslange Verbundenheit nach außen zu zeigen, Heim und Namen zu teilen, das hat seinen Charme auch in unserer hektischen und oft haltlosen Welt nicht verloren. Ganz gleich allerdings ob mit oder ohne Trauschein, irgendwann drängen sich die Gedanken an den eigenen Nachwuchs und somit auch an die Gründung der eigenen Familie zwangsläufig auf.

Familie gründen im 21. Jahrhundert

junges paarObwohl sich im 21. Jahrhundert eine Menge verändert und vereinfacht hat, gibt es dadurch nicht minder weniger zu beachten. Wer übernimmt beispielsweise die Pflege des Neugeborenen und beantragt dafür seinen Erziehungsurlaub? Wie lang darf die Elternzeit sein, und teilen sich Vater und Mutter diese, oder nimmt einer von beiden die ganze Zeit für sich? Welche finanziellen Aufwendungen und Einbußen sind zu beachten, wenn ein Baby im Haus lebt? Und was tun, wenn es Zwillinge oder noch mehr werden? Reicht eine Wohnung, oder sollte das junge Paar erst in ein Haus umziehen um sich dort einzuleben und erst später eine Familie zu gründen? Fragen über Fragen, für die es zum Glück heutzutage jede Menge Foren im Internet, Beratungsstellen und Erfahrungs- oder Sachbücher gibt.

Steuerliche Vorteile für Familien

Der eigentliche Grund für eine Heirat ist und bleibt hoffentlich die Liebe und nicht die Steuer. Dennoch sollten besonders junge Paare ihre steuerlichen Vorteile kennen um nichts zu verschenken. Der Trauschein ist dann besonders viel Geld wert, wenn ein Partner weniger verdient als der andere, weil dann der Splittingtarif zum Einsatz kommt. Jungen Familien hilft das, wenn die Eltern wegen der Kinder ein geringeres Einkommen als zuvor haben. Die Partner sollten sich rechtzeitig zusammen setzen und solche Grundsätzlichkeiten gemeinsam festlegen. Generell gilt: je früher dran gedacht, desto günstiger kommt man davon.

Das ist zum Beispiel bei der Reservierung eines KiTa-Platzes oder der Anmeldung des Sprösslings in der Schule wichtig, aber auch bei der Auswahl des Krankenhauses für die Entbindung oder die Entscheidung, zu Hause zu entbinden. – Möglich ist das heute beinahe überall vorausgesetzt es findet sich eine entsprechende Hebamme. Auch das Kinderzimmer will frühzeitig, liebevoll und günstig eingerichtet sein und braucht darum mindestens ein halbes Jahr Vorlaufzeit.

Ratgeber für Familien zu Kinderwunsch und Schwangerschaft

Damit während all dieser Umbrüche auf gar keinen Fall mehr Hektik als nötig entsteht und die gemeinsame Freude über das junge Glück nicht getrübt wird, empfiehlt sich darum bei all diesen Dingen ein Ratgeber in Buchform. Bereits ein kurzes Stöbern im Internet oder der Buchhandlung um die Ecke wird Ihnen zeigen: Ob Steuerfragen, Familienrecht, Kinderwunsch oder Schwangerschaft – Der Anzahl der Ratgeber ist kein Ende gesetzt.

So lernen Kinder Fahrradfahren: mit Geduld, Sicherheit und der richtigen Vorbereitung

So lernen Kinder Fahrradfahren: mit Geduld, Sicherheit und der richtigen Vorbereitung

Das erste eigene Fahrrad zu bekommen ist ein wichtiger Schritt im Leben eines kleinen Menschen. Endlich wird er richtig mobil und kann so wie die … [Weiterlesen...]

Sicherheit für Zuhause – so schützen Sie ihre Familie

Sicherheit für Zuhause – so schützen Sie ihre Familie

Das eigene Heim sollte stets ein Hort der Geborgenheit sein, wo sich die gesamte Familie absolut sicher fühlt. Leider können Einbrecher dieses … [Weiterlesen...]

Herbstferien in Sankt Peter Ording – viel mehr als Wind und Wellen

Herbstferien in Sankt Peter Ording – viel mehr als Wind und Wellen

St. Peter Ording - das klingt bereits nach Wind, Wellen und Meer! Das beschauliche Seebad auf der Halbinsel Eiderstadt lockt auch im Herbst mit seinen … [Weiterlesen...]

Renovieren mit Kindern – Zeit für einen neuen Anstrich

Renovieren mit Kindern – Zeit für einen neuen Anstrich

Ein Zimmer, eine Wohnung oder ein ganzes Haus zu renovieren, das muss nicht unbedingt nur ganz viel Arbeit bedeuten: Wer sich mit dem Herzen auf sein … [Weiterlesen...]

Tipps für einen erfolgreichen Schulstart

Tipps für einen erfolgreichen Schulstart

Mit der Schulzeit beginnt ein spannender, neuer Abschnitt im Leben eines Kindes. Zu einer gehörigen Portion Vorfreude gesellt sich beim ABC-Schützen … [Weiterlesen...]

Montessori-Schule – Vorteile und Nachteile

Montessori-Schule – Vorteile und Nachteile

Die Einschulung und das erste Jahr in der Schule stellen für Kinder und deren Eltern nicht nur eine gravierende Veränderung des Alltages dar, sondern … [Weiterlesen...]

Vom Schnuller entwöhnen – so gelingt die Schnullerentwöhnung

Vom Schnuller entwöhnen – so gelingt die Schnullerentwöhnung

Babys kommen mit einem Bedürfnis zur Welt, welches sich nicht so einfach abstellen lässt: Dem Saugen oder Nuckeln. Schon im Mutterleib beginnen die … [Weiterlesen...]

Den Klinikkoffer für den Geburtstermin richtig packen

Den Klinikkoffer für den Geburtstermin richtig packen

Wenn der Geburtstermin immer näher rückt und die werdenden Mamis bereits wissen, in welchem Krankenhaus sie entbinden möchten, dann ist es allmählich … [Weiterlesen...]

Bewegung Outdoor: Tipps für mehr Spaß an der frischen Luft

Bewegung Outdoor: Tipps für mehr Spaß an der frischen Luft

Regelmäßige Bewegung an der frischen Luft ist entscheidend, wenn es um ein gesundes und aktives Leben geht. Immer wieder aber bemängeln Kinderärzte … [Weiterlesen...]

Zeit sparen: So wird der Familienalltag stressfreier

Zeit sparen: So wird der Familienalltag stressfreier

Der Alltag als Familie ist eine Herausforderung. Jeder Tag bringt etwas Neues und Planbarkeit ist häufig eine Wunschvorstellung, von der vor allem … [Weiterlesen...]

Augenringe ade: Tipps für einen gesunden und ruhigen Schlaf für Familien auf Reisen

Augenringe ade: Tipps für einen gesunden und ruhigen Schlaf für Familien auf Reisen

Der Jahresurlaub bietet Eltern und Kindern die Möglichkeit, gemeinsam eine wohlverdiente Auszeit zu nehmen. Zu dieser Zeit ist der Alltag weit weg. … [Weiterlesen...]

Disney on Ice: Showmagie für alle Altersklassen

Herzerwärmende Geschichten, die nicht nur den Kleinsten eine wohlige Gänsehaut bereiten: Dafür ist Disney weltbekannt! Zumeist genießen wir die … [Weiterlesen...]

Quality Time: Die Balance zwischen Job und Familie halten

Quality Time: Die Balance zwischen Job und Familie halten

Dass beide Elternteile arbeiten gehen, ist heute längst keine Seltenheit mehr. Steigende Lebenshaltungskosten und auch der Wunsch nach persönlicher … [Weiterlesen...]

Elternzeit – Antrag und Beratung – BEEG

Elternzeit – Antrag und Beratung – BEEG

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist heute ein allgegenwärtiges Thema. Kein Wunder, denn sowohl Väter als auch Mütter möchten Zeit mit ihrem … [Weiterlesen...]

Ein Bett aus Europaletten selbst bauen – so wird es gemacht

Ein Bett aus Europaletten selbst bauen – so wird es gemacht

In den unterschiedlichsten Ausführungen sind die Betten erhältlich. So gibt es französische Liegen ebenso wie es Betten im Landhausstil gibt. Eine … [Weiterlesen...]

Elterngeld: Die 7 wichtigsten Fragen und Antworten

Elterngeld: Die 7 wichtigsten Fragen und Antworten

Damit im Budget frischgebackener Familien nach der Geburt keine unbequeme Lücke klafft, zahlt der Staat das sogenannte Elterngeld. Es dient dazu, … [Weiterlesen...]

Junge Familien: Diese Versicherungen lohnen sich wirklich

Junge Familien: Diese Versicherungen lohnen sich wirklich

Ein geschütztes Umfeld ist das A und O im Familienleben. Nicht nur starke Eltern und ein Dach über dem Kopf sind hiermit gemeint, denn auch … [Weiterlesen...]

Wiedereinstieg in den Job: Wie er gelingt

Wiedereinstieg in den Job: Wie er gelingt

Bis zu drei Jahre können Frauen in Deutschland nach der Geburt ihres Kindes in Elternzeit gehen. Die Pause vom Job soll dazu dienen, sich auf die … [Weiterlesen...]

Zum Impressum | Datenschutzerklärung