• Startseite
  • Kinder
  • Haus
  • Urlaub
  • Geld
  • Mehr Themen
  • Impressum & Kontakt

Familienjournal.com - Das Portal rund um die Familie

Tipps und Empfehlungen zu den Themen Finanzen, Partnerschaft, Kinder und Wohnen

Familien-Tattoos – Die Familie auf der Haut verewigt

Mit Körperschmuck lässt sich so manches zeigen, bekennen und ausdrücken. Besonders in einem Tattoo verewigen viele Menschen ihre Gefühle und Einstellungen anstatt lediglich ein schönes Kunstmotiv abbilden zu lassen. Nicht wenige Pärchen tragen daher auch den Namen des Partners auf ihrer Haut und bezeugen einander so ihre Zusammengehörigkeit und vor Allem auch das Vertrauen in ihre Liebe. Solche Partner Tattoos kommen unter den Liebhabern der Tattookunst nie aus der Mode, ebenso wenig wie Familien Tattoos. Manchmal sind beide ein und dasselbe. Jedes Partner Tattoo kann auch ein Familien Tattoo sein. Die Möglichkeiten sind wie in jeder Kunst so gut wie unbegrenzt.

Der Name des Partners als Tattoo

ein name als tattooIst die Familie klein, deckt das Partner Tattoo das der Familie vorerst mit ab. Die häufigsten Varianten stellen hier dar: Der Name des Partners in einem Herz, mit Herzen verziert, auf einer Banderole, von Rosen umrankt, verschlungen mit dem eigenen Namen, eingebunden in einen liebevollen Satz, gerne auch in fremden Schriften gestochen wie dem Keltischen, Indischen, Arabischen, Chinesischen und so weiter. natürlich geht es aber auch viel spezieller und vor allem individueller, und letzteres ist es ja hauptsächlich, worum es bei dem permanenten Körperschmuck vor allem Anderen geht.

Familienwappen tätowieren – Adel verpflichtet

Wer hat, kann sich und seinem Partner zum Beispiel sein Familienwappen stechen lassen oder bei dieser Gelegenheit gleich eines entwerfen. Wem das zu abgehoben vorkommt, der kann es auch einfach und romantisch halten mit einem gestochenen Ehe- oder Partnerschaftsring, den sich beide um den Finger tätowieren lassen. Besonders schön sind auch Motive, die etwas zeigen, was die Beziehung ausmacht, ein gemeinsames Hobby – neben dem des Tättowierens -, ein wichtiges Datum, zum Beispiel das der Hochzeit, ein Begriff, den beide mit ihrer Beziehung und mit dem jeweils anderen verbinden.

Tattoos mit Kindernamen

Natürlich muss, wenn es sich um ein Familien Tattoo handeln soll, auch bedacht werden, wie und ob es zu erweitern geht, wenn sich der erste, zweite und weitere Nachwuchs ankündigen. Rockabillys verwenden hierzu gelegentlich einen Sternenbogen, bei dem den beiden großen Sternen weitere kleine hinzu gefügt werden können, wenn es soweit ist. Blumenranken mit entsprechenden Blüten für jedes Mitglied der Familie sind eine weitere Option. Im Gegensatz zu diesen eher unscheinbaren Motiven, die auf den ersten Blick eben nicht sofort auf ihren Grund verweisen, gibt es für die Hartgesottenen auch die extreme Variante, sich die Porträts seiner Liebsten direkt auf der Haut verewigen zu lassen. Die Möglichkeiten sind da, wie gesagt, unbegrenzt, und schlussendlich zählt sowohl bei Körperschmuck als auch bei der Familie hauptsächlich die Individualität.

So lernen Kinder Fahrradfahren: mit Geduld, Sicherheit und der richtigen Vorbereitung

So lernen Kinder Fahrradfahren: mit Geduld, Sicherheit und der richtigen Vorbereitung

Das erste eigene Fahrrad zu bekommen ist ein wichtiger Schritt im Leben eines kleinen Menschen. Endlich wird er richtig mobil und kann so wie die … [Weiterlesen...]

Sicherheit für Zuhause – so schützen Sie ihre Familie

Sicherheit für Zuhause – so schützen Sie ihre Familie

Das eigene Heim sollte stets ein Hort der Geborgenheit sein, wo sich die gesamte Familie absolut sicher fühlt. Leider können Einbrecher dieses … [Weiterlesen...]

Herbstferien in Sankt Peter Ording – viel mehr als Wind und Wellen

Herbstferien in Sankt Peter Ording – viel mehr als Wind und Wellen

St. Peter Ording - das klingt bereits nach Wind, Wellen und Meer! Das beschauliche Seebad auf der Halbinsel Eiderstadt lockt auch im Herbst mit seinen … [Weiterlesen...]

Renovieren mit Kindern – Zeit für einen neuen Anstrich

Renovieren mit Kindern – Zeit für einen neuen Anstrich

Ein Zimmer, eine Wohnung oder ein ganzes Haus zu renovieren, das muss nicht unbedingt nur ganz viel Arbeit bedeuten: Wer sich mit dem Herzen auf sein … [Weiterlesen...]

Tipps für einen erfolgreichen Schulstart

Tipps für einen erfolgreichen Schulstart

Mit der Schulzeit beginnt ein spannender, neuer Abschnitt im Leben eines Kindes. Zu einer gehörigen Portion Vorfreude gesellt sich beim ABC-Schützen … [Weiterlesen...]

Montessori-Schule – Vorteile und Nachteile

Montessori-Schule – Vorteile und Nachteile

Die Einschulung und das erste Jahr in der Schule stellen für Kinder und deren Eltern nicht nur eine gravierende Veränderung des Alltages dar, sondern … [Weiterlesen...]

Vom Schnuller entwöhnen – so gelingt die Schnullerentwöhnung

Vom Schnuller entwöhnen – so gelingt die Schnullerentwöhnung

Babys kommen mit einem Bedürfnis zur Welt, welches sich nicht so einfach abstellen lässt: Dem Saugen oder Nuckeln. Schon im Mutterleib beginnen die … [Weiterlesen...]

Den Klinikkoffer für den Geburtstermin richtig packen

Den Klinikkoffer für den Geburtstermin richtig packen

Wenn der Geburtstermin immer näher rückt und die werdenden Mamis bereits wissen, in welchem Krankenhaus sie entbinden möchten, dann ist es allmählich … [Weiterlesen...]

Bewegung Outdoor: Tipps für mehr Spaß an der frischen Luft

Bewegung Outdoor: Tipps für mehr Spaß an der frischen Luft

Regelmäßige Bewegung an der frischen Luft ist entscheidend, wenn es um ein gesundes und aktives Leben geht. Immer wieder aber bemängeln Kinderärzte … [Weiterlesen...]

Zeit sparen: So wird der Familienalltag stressfreier

Zeit sparen: So wird der Familienalltag stressfreier

Der Alltag als Familie ist eine Herausforderung. Jeder Tag bringt etwas Neues und Planbarkeit ist häufig eine Wunschvorstellung, von der vor allem … [Weiterlesen...]

Augenringe ade: Tipps für einen gesunden und ruhigen Schlaf für Familien auf Reisen

Augenringe ade: Tipps für einen gesunden und ruhigen Schlaf für Familien auf Reisen

Der Jahresurlaub bietet Eltern und Kindern die Möglichkeit, gemeinsam eine wohlverdiente Auszeit zu nehmen. Zu dieser Zeit ist der Alltag weit weg. … [Weiterlesen...]

Disney on Ice: Showmagie für alle Altersklassen

Herzerwärmende Geschichten, die nicht nur den Kleinsten eine wohlige Gänsehaut bereiten: Dafür ist Disney weltbekannt! Zumeist genießen wir die … [Weiterlesen...]

Quality Time: Die Balance zwischen Job und Familie halten

Quality Time: Die Balance zwischen Job und Familie halten

Dass beide Elternteile arbeiten gehen, ist heute längst keine Seltenheit mehr. Steigende Lebenshaltungskosten und auch der Wunsch nach persönlicher … [Weiterlesen...]

Elternzeit – Antrag und Beratung – BEEG

Elternzeit – Antrag und Beratung – BEEG

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist heute ein allgegenwärtiges Thema. Kein Wunder, denn sowohl Väter als auch Mütter möchten Zeit mit ihrem … [Weiterlesen...]

Ein Bett aus Europaletten selbst bauen – so wird es gemacht

Ein Bett aus Europaletten selbst bauen – so wird es gemacht

In den unterschiedlichsten Ausführungen sind die Betten erhältlich. So gibt es französische Liegen ebenso wie es Betten im Landhausstil gibt. Eine … [Weiterlesen...]

Elterngeld: Die 7 wichtigsten Fragen und Antworten

Elterngeld: Die 7 wichtigsten Fragen und Antworten

Damit im Budget frischgebackener Familien nach der Geburt keine unbequeme Lücke klafft, zahlt der Staat das sogenannte Elterngeld. Es dient dazu, … [Weiterlesen...]

Junge Familien: Diese Versicherungen lohnen sich wirklich

Junge Familien: Diese Versicherungen lohnen sich wirklich

Ein geschütztes Umfeld ist das A und O im Familienleben. Nicht nur starke Eltern und ein Dach über dem Kopf sind hiermit gemeint, denn auch … [Weiterlesen...]

Wiedereinstieg in den Job: Wie er gelingt

Wiedereinstieg in den Job: Wie er gelingt

Bis zu drei Jahre können Frauen in Deutschland nach der Geburt ihres Kindes in Elternzeit gehen. Die Pause vom Job soll dazu dienen, sich auf die … [Weiterlesen...]

Zum Impressum | Datenschutzerklärung