• Startseite
  • Kinder
  • Haus
  • Urlaub
  • Geld
  • Mehr Themen
  • Impressum & Kontakt

Familienjournal.com - Das Portal rund um die Familie

Tipps und Empfehlungen zu den Themen Finanzen, Partnerschaft, Kinder und Wohnen

Nostalgisches Spielzeug – Die Zeugen der schönsten Zeiten

Die Erinnerungen an die Zeiten, in denen die Welt noch in Ordnung war, werden meist von einem nostalgischen Seufzer begleitet. Mit dem nostalgischen Spielzeug aus diesen Zeiten können einige dieser Erinnerungen greifbar in die Gegenwart befördert werden. Zudem hat die jüngste Generation ebenso Spaß mit ein wenig Retro im Kinderzimmer und so können Ihre Geschichten und Spielsachen von früher ebenso in die Zukunft, wie in das Hier und Jetzt getragen werden. Wir wollen Ihr Gedächtnis ein wenig zu diesem Thema auffrischen.

teddybär

Was sind die Dauerbrenner in Sachen Spielzeug?

Bei ein paar Spielzeugen erkennt man den Retro-Charakter nicht unbedingt auf den ersten Blick, da sie sich anhaltender Beliebtheit erfreuen. Das vielleicht prominenteste Beispiel für diese Dauerbrenner ist der Teddybär. Dieser kuschelige Begleiter scheint nicht nur zeitlos, sondern zeichnet sich ebenfalls bei praktisch jeder Altersgruppe durch hohe Beliebtheit aus. Neben diesem stillen und allgegenwärtigen Dauerbrenner unter dem Nostalgiespielzeug, gehören ebenso Puppenhäuser und Modelleisenbahnen zu den Erinnerungsträgern in Spielzeug-Form.

Rund um diese drei beliebten Objekte haben sich lebendige Sammler-Gemeinschaften gebildet. Das bedeutet die entsprechenden Spielzeuge bringen nicht nur Spaß in das Kinderzimmer, sondern vielleicht ein wenig Extra-Freude in die Brieftasche, zumindest was ihren theoretischen Wert betrifft – denn wer will diese Schätze schon verkaufen? Die Wert-Frage muss übrigens bei allen originalen Retro-Spielzeugen, vor allem bei einem Set, beachtet werden. Sie können teuer im Einkauf sein und bei guter Erhaltung eine wahre Finanzanlage darstellen.

blechzpielzeug

Wenn die eigenen Kids beschenkt werden, steht dieses Argument zwar nicht im Vordergrund, aber ein beliebtes Nostalgie-Spielzeug, welches durch Originalität, Spaß für Mädchen, aber vielleicht sogar Wert überzeugt, wäre die Kruse Puppe, die wir kurz vorstellen wollen.

Welche Geschichte steckt hinter Kruse?

Rund um das Jahr 1910, also vor über 100 Jahren, waren Püppchen zwar schon bekannt, aber die Fertigungsmethoden ließen die damaligen Artikel alles andere als lebensecht erscheinen. Ihr Aussehen empfanden manche sogar als abstoßend und zu diesem Personenkreis zählte auch der Mann von Käthe Kruse. So verweigerte er den Kauf dieser Puppen für seine Töchter. Aus dieser Not heraus begann Käthe selbst Puppen anzufertigen, die bald nicht nur bei ihren Töchtern Anklang fanden.

flugzeug-holz

Nur kurze Zeit später musste Frau Kruse wegen der hohen Nachfrage eine eigene Manufaktur eröffnen in der die Puppen per Hand und in steigender Qualität gefertigt wurden. Gerade die weiche und lebensechte Machart ließ das Unternehmen Kruse weiter wachsen und so gehörte die ehemalige Schauspielerin schnell zu den reichsten deutschen Frauen.

Noch heute werden in Donauwörth die Puppen auf traditionelle Weise hergestellt und finden großen Anklang bei Spielzeugsammlern. Aber auch die eine oder andere Tochter dürfte beim Anblick dieser kleinen Kunstwerke so strahlen, wie es damals Kruses Töchter taten. In jedem Fall handelt es sich aber um ein Beispiel zu Nostalgie-Spielzeug, dass nichts an Reiz verloren hat, sondern eher noch gewonnen.

Welches Retro-Spielzeug ist sonst noch begehrt?

Neben den begehrten Kruse Puppen und den Modelleisenbahnen, die eine große Fan- und Sammlergemeinde ansprechen, gibt es natürlich noch eine ganze Reihe weiterer Spielzeuge, die gerade wegen ihrem Nostalgie-Faktor große Beliebtheit genießen. Hier wollen wir einige weitere Beispiele aufzählen:

  • Schaukelpferde
  • Bauklötze
  • Auto-Modelle
  • Action-Figuren
  • Puppenhäuser
  • Kaufladen-Einrichtung

Die alten Schaukelpferde aus Holz werden oft auf dem Dachboden gefunden und dienen so jeder Generation erneut als Spielzeug. Diese Tradition sollten wir nicht sterben lassen. Wenn das gefundene Schaukelpferd aber einmal nicht mehr den Belastungen des Spielens stand halten sollte, kann ein Ersatz für dieses Spielzeug einfach und schnell in einem Shop im Netz bestellt werden.

Lego oder Bauklötze aus Holz?

Die Bauklötze wurden zwar stark von Lego verdrängt, aber die verhältnismäßig sperrigen Holzklötze bringen auch noch heute einen besonderen Charme in jedes Kinderzimmer, denn durch die liebevoll gestalteten Verzierungen kann es schon reichen sie nur einmal dekorativ aufzubauen.

Auto-Modelle und Action-Figuren werden ebenso wie die Eisenbahnen eher den Knaben zugerechnet, während die Kruse Puppe oder Puppenhäuser eher auf die Mädchen-Seite gehört. Trotzdem bringen sowohl alte Modelle von Autos, wie auch legendäre Action-Figuren einiges an Nostalgie ins Kinderzimmer. Beispiele dafür wären ein MGA Roadster Modell oder Star Wars Spielzeug der ersten Generation.

vw käfer

All das spielerische Equipment eines Kaufladens begeistert jedoch Mädchen und Jungen gleichermaßen, denn gerade die soziale Interaktion hinter der Registrierkasse und mit den künstlichen Waren macht einfach jedem Spaß und lockt ebenfalls bei den Eltern oft ein kleines Lächeln heraus. Hier schlägt die Nostalgie vielleicht am wenigsten mit dem Sammlerherz, aber einfach nur praktisch und in Anwendung zu.

Retro im Kinderzimmer

Letztlich können viele Motivationen und Emotionen zu der Nachfrage nach Retro im Kinderzimmer führen. Es bleibt ein schöner Fakt, dass mit diesen oft handgearbeiteten Stücken die Vergangenheit nicht ganz vergessen wird. Schließlich kommen die älteren Semester von uns aus diesen Kinderzimmern, die wir heute Retro nennen, um ihnen eine künstliche Berechtigung zuzuschreiben. Doch diese Erlaubnis brauchen wir nicht, wenn wir uns noch erinnern können, wie viel Spaß uns dieses Nostalgie-Spielzeug gemacht hat. Wir schenken diese Freude einfach gerne unseren Kindern.

Quellen:

https://www.quelle.de/nostalgie-im-kinderzimmer/kinderzimmer-ideen/kinder-jugendzimmer/zimmer-von-a-z/wohnen/shop-sh61866501/versand/quelle-de

http://www.vogue.de/people-kultur/people-news/star-news-kate-middleton-retro-schick-im-kinderzimmer

So lernen Kinder Fahrradfahren: mit Geduld, Sicherheit und der richtigen Vorbereitung

So lernen Kinder Fahrradfahren: mit Geduld, Sicherheit und der richtigen Vorbereitung

Das erste eigene Fahrrad zu bekommen ist ein wichtiger Schritt im Leben eines kleinen Menschen. Endlich wird er richtig mobil und kann so wie die … [Weiterlesen...]

Sicherheit für Zuhause – so schützen Sie ihre Familie

Sicherheit für Zuhause – so schützen Sie ihre Familie

Das eigene Heim sollte stets ein Hort der Geborgenheit sein, wo sich die gesamte Familie absolut sicher fühlt. Leider können Einbrecher dieses … [Weiterlesen...]

Herbstferien in Sankt Peter Ording – viel mehr als Wind und Wellen

Herbstferien in Sankt Peter Ording – viel mehr als Wind und Wellen

St. Peter Ording - das klingt bereits nach Wind, Wellen und Meer! Das beschauliche Seebad auf der Halbinsel Eiderstadt lockt auch im Herbst mit seinen … [Weiterlesen...]

Renovieren mit Kindern – Zeit für einen neuen Anstrich

Renovieren mit Kindern – Zeit für einen neuen Anstrich

Ein Zimmer, eine Wohnung oder ein ganzes Haus zu renovieren, das muss nicht unbedingt nur ganz viel Arbeit bedeuten: Wer sich mit dem Herzen auf sein … [Weiterlesen...]

Tipps für einen erfolgreichen Schulstart

Tipps für einen erfolgreichen Schulstart

Mit der Schulzeit beginnt ein spannender, neuer Abschnitt im Leben eines Kindes. Zu einer gehörigen Portion Vorfreude gesellt sich beim ABC-Schützen … [Weiterlesen...]

Montessori-Schule – Vorteile und Nachteile

Montessori-Schule – Vorteile und Nachteile

Die Einschulung und das erste Jahr in der Schule stellen für Kinder und deren Eltern nicht nur eine gravierende Veränderung des Alltages dar, sondern … [Weiterlesen...]

Vom Schnuller entwöhnen – so gelingt die Schnullerentwöhnung

Vom Schnuller entwöhnen – so gelingt die Schnullerentwöhnung

Babys kommen mit einem Bedürfnis zur Welt, welches sich nicht so einfach abstellen lässt: Dem Saugen oder Nuckeln. Schon im Mutterleib beginnen die … [Weiterlesen...]

Den Klinikkoffer für den Geburtstermin richtig packen

Den Klinikkoffer für den Geburtstermin richtig packen

Wenn der Geburtstermin immer näher rückt und die werdenden Mamis bereits wissen, in welchem Krankenhaus sie entbinden möchten, dann ist es allmählich … [Weiterlesen...]

Bewegung Outdoor: Tipps für mehr Spaß an der frischen Luft

Bewegung Outdoor: Tipps für mehr Spaß an der frischen Luft

Regelmäßige Bewegung an der frischen Luft ist entscheidend, wenn es um ein gesundes und aktives Leben geht. Immer wieder aber bemängeln Kinderärzte … [Weiterlesen...]

Zeit sparen: So wird der Familienalltag stressfreier

Zeit sparen: So wird der Familienalltag stressfreier

Der Alltag als Familie ist eine Herausforderung. Jeder Tag bringt etwas Neues und Planbarkeit ist häufig eine Wunschvorstellung, von der vor allem … [Weiterlesen...]

Augenringe ade: Tipps für einen gesunden und ruhigen Schlaf für Familien auf Reisen

Augenringe ade: Tipps für einen gesunden und ruhigen Schlaf für Familien auf Reisen

Der Jahresurlaub bietet Eltern und Kindern die Möglichkeit, gemeinsam eine wohlverdiente Auszeit zu nehmen. Zu dieser Zeit ist der Alltag weit weg. … [Weiterlesen...]

Disney on Ice: Showmagie für alle Altersklassen

Herzerwärmende Geschichten, die nicht nur den Kleinsten eine wohlige Gänsehaut bereiten: Dafür ist Disney weltbekannt! Zumeist genießen wir die … [Weiterlesen...]

Quality Time: Die Balance zwischen Job und Familie halten

Quality Time: Die Balance zwischen Job und Familie halten

Dass beide Elternteile arbeiten gehen, ist heute längst keine Seltenheit mehr. Steigende Lebenshaltungskosten und auch der Wunsch nach persönlicher … [Weiterlesen...]

Elternzeit – Antrag und Beratung – BEEG

Elternzeit – Antrag und Beratung – BEEG

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist heute ein allgegenwärtiges Thema. Kein Wunder, denn sowohl Väter als auch Mütter möchten Zeit mit ihrem … [Weiterlesen...]

Ein Bett aus Europaletten selbst bauen – so wird es gemacht

Ein Bett aus Europaletten selbst bauen – so wird es gemacht

In den unterschiedlichsten Ausführungen sind die Betten erhältlich. So gibt es französische Liegen ebenso wie es Betten im Landhausstil gibt. Eine … [Weiterlesen...]

Elterngeld: Die 7 wichtigsten Fragen und Antworten

Elterngeld: Die 7 wichtigsten Fragen und Antworten

Damit im Budget frischgebackener Familien nach der Geburt keine unbequeme Lücke klafft, zahlt der Staat das sogenannte Elterngeld. Es dient dazu, … [Weiterlesen...]

Junge Familien: Diese Versicherungen lohnen sich wirklich

Junge Familien: Diese Versicherungen lohnen sich wirklich

Ein geschütztes Umfeld ist das A und O im Familienleben. Nicht nur starke Eltern und ein Dach über dem Kopf sind hiermit gemeint, denn auch … [Weiterlesen...]

Wiedereinstieg in den Job: Wie er gelingt

Wiedereinstieg in den Job: Wie er gelingt

Bis zu drei Jahre können Frauen in Deutschland nach der Geburt ihres Kindes in Elternzeit gehen. Die Pause vom Job soll dazu dienen, sich auf die … [Weiterlesen...]

Zum Impressum | Datenschutzerklärung