• Startseite
  • Kinder
  • Haus
  • Urlaub
  • Geld
  • Mehr Themen
  • Impressum & Kontakt

Familienjournal.com - Das Portal rund um die Familie

Tipps und Empfehlungen zu den Themen Finanzen, Partnerschaft, Kinder und Wohnen

Die Terrasse für die Sommer-Spiele vorbereiten

Die wärmer werdenden Sonnenstrahlen ziehen jung und alt ins Freie. Oft muss dafür nicht einmal der eigene Grund verlassen werden. Die eigene Terrasse bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für Entspannung und spannende Spiele. Da die Terrasse in der Regel den Übergang zwischen den Innenräumen und dem Garten des Hauses darstellt, bieten sich neben Vergnügungsmöglichkeiten auch diverse Schutzmöglichkeiten gegen Wettereinflüsse, wie zu viel Sonne oder Regen. Es müssen nur ein paar Einzelheiten bei der Gestaltung der Terrasse beachtet werden, damit die Freizeit dort geschützt verbracht werden kann.

kind-spielt-terrasse

Gestaltungselemente für die Terrasse

Es gibt sehr klassische Objekte, die vielen Leuten einfallen, wenn sie an eine mögliche Terrassengestaltung denken. Darunter fallen natürlich entsprechende Möbel, wie Gartentische und Gartenstühle. Populäre Zusätze wie Hängematten oder Grill-Ausrüstungen finden sich ebenso oft auf belebten Terrassen. Gerade beim Grill muss aber schon einiges beachtet werden, wenn Kids im Garten und auf der Terrasse toben. Die sicherste und daher beste Option für den Grill ist eine gemauerte Version. Dabei kann nichts kippen und folglich wird nichts riskiert. Sollte eine fixe Ausführung nicht möglich sein, dann muss auf der Terrasse eine Schutzzone rund um den Grill eingerichtet werden, damit ein unfallfreier Sommer garantiert bleibt.

grillen

In Sachen Möbel sind glücklicherweise die Zeiten von gefährlichen Ausführungen vorbei. Stahlkonstruktionen und Klappstühle stehen auf keiner modernen Terrasse. Dafür finden sich eher Sitzbälle oder großzügige Rattanmöbel mit vielen Polstern im Freien. Diese neuen Trends sind komfortabel und gleichzeitig sicher, selbst wenn es etwas wilder auf der Terrasse zugeht.

Wenn sich im Garten ein Pool befindet, dann sollte darauf geachtet werden, aus welchem Untergrund die Terrasse besteht. Marmor oder Fliesen können nämlich schnell rutschig und damit gefährlich werden. In diesem Fall hilft es entsprechende Wege mit Handtüchern zu errichten oder eine Trocknungsstation vor der Terrasse einzurichten. Wenn der Untergrund aus Holz besteht, dann bleibt die Gefahr eher gering.

Es hat zwar weniger mit der Gestaltung der Terrasse zu tun, aber es muss darauf geachtet werden, dass Säfte und Speisen nur verschlossen aufbewahrt werden. Anderenfalls handelt es sich um eine Einladung für die Insektenwelt und ein Bienenstich gehört eher weniger zu den Highlights eines Sommertages. Ähnliches betrifft übrigens die Botanik. Manche Pflanzen, wie Glockenblumen, Rosen, Thymian, Margeriten, Oregano oder Efeu ziehen die stechenden Insekten geradezu an.

Mögliche Sommerspiele für die Terrasse

Die Auswahl an Spielen für die Terrasse ist eigentlich nur durch die Phantasie oder höchstens noch durch den Platz begrenzt. Trotzdem wollen wir mit ein paar Ideen einige Inspirationen geben. Ogo ist ein sehr unterhaltsames Spiel für die Sommermonate. Es handelt sich dabei um ein Ballspiel, welches sehr stark an Federball erinnert. Für solche Games muss aber ausreichend Platz geschaffen werden. Vielleicht die botanische Ausstattung der Terrasse anpassen, um den gewünschten Freiraum zu schaffen.

kind-trinkt

Ein weiterer Vorschlag aus dem hohen Norden wäre Mölkky. Bei Wurfspielen geht es in der Regel eher ruhiger zu. Folglich müssen kaum Vorbereitungen auf der Terrasse getroffen werden, damit der Spaß ein sicheres Erlebnis bleibt.

Ebenfalls sehr ruhig und trotzdem sehr actionreich können die verschiedensten Brettspiele daher kommen. Schach, Dame, Risiko oder Monopoly wären ganz typische Klassiker, die sich hervorragend im Freien spielen lassen. Nur eines kann bei langen Spiel-Sessions auf der eigenen Terrasse etwas gefährlich werden und zwar die brennende Sonne. Deshalb darf auf einen entsprechenden Sonnenschutz nicht verzichtet werden.

 Verschiedene Arten des Sonnenschutz

Wir genießen es natürlich, wenn uns die Sonnenstrahlen gemütlich warm über die Haut streicheln, aber wenn wir auf unsere Hautärzte hören würden, sollten wir die Sonne nicht sehr ausgiebig genießen, sondern eher ausgiebig meiden. Die Lösung, die jeden glücklich macht, stellt ein entsprechender Sonnenschutz dar. So kann viel Zeit auf der Terrasse verbracht werden und die Haut, unser größtes Organ, wird dabei ebenfalls geschont.

beschattung-terrasse

Es werden grundsätzlich drei verschiedene Arten von Sonnenschutz, abgesehen von fix installierten Markisen und einer Terrassenüberdachung, unterschieden, die es jeweils in verschiedensten Ausführungen gibt. Die eine Klasse wären Sonnenschirme zweite Option sind Sonnensegel und die dritte Möglichkeit sind Plissees, mit denen man einen Teil der Terrasse wie einen eigenen Raum abtrennen und beschatten kann.

Bei den Sonnensegeln handelt es sich in der Regel um sehr dicht gewebte Planen, die über die gewünschte Fläche gespannt werden können. Sehr wichtig ist der UV Standard 801, dem das Segel entsprechen muss, damit jede schädliche Strahlung gefiltert wird. Die Hauptvorteile eines Sonnensegels sind die größere Fläche, die leichte Reinigung und die optische Urlaubsromantik in verschiedensten Farben.

Der Sonnenschirm ist die eher klassische Variante des Sonnenschutzes. Das bedeutet aber keinesfalls, dass eine langweile Variante gewählt werden muss. Auf dem Markt finden sich vielerlei Ausführungen, die teilweise sehr einzigartig designt sein können. Wichtig ist die Wahl zwischen einem eher schweren Schirm oder einer leichten Ausführung. Grundsätzlich liegt der Vorteil eines Sonnenschirms in der höheren Flexibilität, also sollten die leichteren Versionen durchaus einmal angedacht werden. Ein Sonnensegel muss nämlich irgendwo gespannt werden und solche Vorrichtungen sind nicht immer zur Verfügung. Im Schatten eines Schirms kann es aber wegen geringerer Größe aber durchaus etwas eng werden. Für die eigene Terrasse oder vielleicht sogar den Wintergarten empfiehlt sich also in jedem Fall ein Sonnensegel als geeignete Schutzmaßnahme.

So lernen Kinder Fahrradfahren: mit Geduld, Sicherheit und der richtigen Vorbereitung

So lernen Kinder Fahrradfahren: mit Geduld, Sicherheit und der richtigen Vorbereitung

Das erste eigene Fahrrad zu bekommen ist ein wichtiger Schritt im Leben eines kleinen Menschen. Endlich wird er richtig mobil und kann so wie die … [Weiterlesen...]

Sicherheit für Zuhause – so schützen Sie ihre Familie

Sicherheit für Zuhause – so schützen Sie ihre Familie

Das eigene Heim sollte stets ein Hort der Geborgenheit sein, wo sich die gesamte Familie absolut sicher fühlt. Leider können Einbrecher dieses … [Weiterlesen...]

Herbstferien in Sankt Peter Ording – viel mehr als Wind und Wellen

Herbstferien in Sankt Peter Ording – viel mehr als Wind und Wellen

St. Peter Ording - das klingt bereits nach Wind, Wellen und Meer! Das beschauliche Seebad auf der Halbinsel Eiderstadt lockt auch im Herbst mit seinen … [Weiterlesen...]

Renovieren mit Kindern – Zeit für einen neuen Anstrich

Renovieren mit Kindern – Zeit für einen neuen Anstrich

Ein Zimmer, eine Wohnung oder ein ganzes Haus zu renovieren, das muss nicht unbedingt nur ganz viel Arbeit bedeuten: Wer sich mit dem Herzen auf sein … [Weiterlesen...]

Tipps für einen erfolgreichen Schulstart

Tipps für einen erfolgreichen Schulstart

Mit der Schulzeit beginnt ein spannender, neuer Abschnitt im Leben eines Kindes. Zu einer gehörigen Portion Vorfreude gesellt sich beim ABC-Schützen … [Weiterlesen...]

Montessori-Schule – Vorteile und Nachteile

Montessori-Schule – Vorteile und Nachteile

Die Einschulung und das erste Jahr in der Schule stellen für Kinder und deren Eltern nicht nur eine gravierende Veränderung des Alltages dar, sondern … [Weiterlesen...]

Vom Schnuller entwöhnen – so gelingt die Schnullerentwöhnung

Vom Schnuller entwöhnen – so gelingt die Schnullerentwöhnung

Babys kommen mit einem Bedürfnis zur Welt, welches sich nicht so einfach abstellen lässt: Dem Saugen oder Nuckeln. Schon im Mutterleib beginnen die … [Weiterlesen...]

Den Klinikkoffer für den Geburtstermin richtig packen

Den Klinikkoffer für den Geburtstermin richtig packen

Wenn der Geburtstermin immer näher rückt und die werdenden Mamis bereits wissen, in welchem Krankenhaus sie entbinden möchten, dann ist es allmählich … [Weiterlesen...]

Bewegung Outdoor: Tipps für mehr Spaß an der frischen Luft

Bewegung Outdoor: Tipps für mehr Spaß an der frischen Luft

Regelmäßige Bewegung an der frischen Luft ist entscheidend, wenn es um ein gesundes und aktives Leben geht. Immer wieder aber bemängeln Kinderärzte … [Weiterlesen...]

Zeit sparen: So wird der Familienalltag stressfreier

Zeit sparen: So wird der Familienalltag stressfreier

Der Alltag als Familie ist eine Herausforderung. Jeder Tag bringt etwas Neues und Planbarkeit ist häufig eine Wunschvorstellung, von der vor allem … [Weiterlesen...]

Augenringe ade: Tipps für einen gesunden und ruhigen Schlaf für Familien auf Reisen

Augenringe ade: Tipps für einen gesunden und ruhigen Schlaf für Familien auf Reisen

Der Jahresurlaub bietet Eltern und Kindern die Möglichkeit, gemeinsam eine wohlverdiente Auszeit zu nehmen. Zu dieser Zeit ist der Alltag weit weg. … [Weiterlesen...]

Disney on Ice: Showmagie für alle Altersklassen

Herzerwärmende Geschichten, die nicht nur den Kleinsten eine wohlige Gänsehaut bereiten: Dafür ist Disney weltbekannt! Zumeist genießen wir die … [Weiterlesen...]

Quality Time: Die Balance zwischen Job und Familie halten

Quality Time: Die Balance zwischen Job und Familie halten

Dass beide Elternteile arbeiten gehen, ist heute längst keine Seltenheit mehr. Steigende Lebenshaltungskosten und auch der Wunsch nach persönlicher … [Weiterlesen...]

Elternzeit – Antrag und Beratung – BEEG

Elternzeit – Antrag und Beratung – BEEG

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist heute ein allgegenwärtiges Thema. Kein Wunder, denn sowohl Väter als auch Mütter möchten Zeit mit ihrem … [Weiterlesen...]

Ein Bett aus Europaletten selbst bauen – so wird es gemacht

Ein Bett aus Europaletten selbst bauen – so wird es gemacht

In den unterschiedlichsten Ausführungen sind die Betten erhältlich. So gibt es französische Liegen ebenso wie es Betten im Landhausstil gibt. Eine … [Weiterlesen...]

Elterngeld: Die 7 wichtigsten Fragen und Antworten

Elterngeld: Die 7 wichtigsten Fragen und Antworten

Damit im Budget frischgebackener Familien nach der Geburt keine unbequeme Lücke klafft, zahlt der Staat das sogenannte Elterngeld. Es dient dazu, … [Weiterlesen...]

Junge Familien: Diese Versicherungen lohnen sich wirklich

Junge Familien: Diese Versicherungen lohnen sich wirklich

Ein geschütztes Umfeld ist das A und O im Familienleben. Nicht nur starke Eltern und ein Dach über dem Kopf sind hiermit gemeint, denn auch … [Weiterlesen...]

Wiedereinstieg in den Job: Wie er gelingt

Wiedereinstieg in den Job: Wie er gelingt

Bis zu drei Jahre können Frauen in Deutschland nach der Geburt ihres Kindes in Elternzeit gehen. Die Pause vom Job soll dazu dienen, sich auf die … [Weiterlesen...]

Zum Impressum | Datenschutzerklärung