• Startseite
  • Kinder
  • Haus
  • Urlaub
  • Geld
  • Mehr Themen
  • Impressum & Kontakt

Familienjournal.com - Das Portal rund um die Familie

Tipps und Empfehlungen zu den Themen Finanzen, Partnerschaft, Kinder und Wohnen

Spielsachen für den Garten für jedes Alter

Wenn die Tage wieder länger und wärmer werden, zieht es die Kinder hinaus in den Garten. Da dürfen Spielsachen für den Garten natürlich nicht fehlen. Welche Gartenspielsachen am besten geeignet sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab. So spielt das Alter der Kinder eine Rolle, wie auch die Beschaffenheit und die Größe des Gartens. Wenn man über viel Platz im Garten verfügt, sind den Möglichkeiten so gut wie keine Grenzen gesetzt.

Spielzeug das die Motorik der Kinder fördert

spielsachen für die sandkiste

Kinder lieben es, in der Sandkiste zu spielen

Die meisten Eltern legen viel Wert darauf, dem Bewegungsdrang ihrer Kinder gerecht werden zu können. So heißt die Devise für Spielsachen im Garten, möglichst Spielzeug auszuwählen, das die Kinder motorisch stärkt und sie physisch herausfordert. Klettergerüst, Rutsche oder ein Trampolin gehören heutzutage für viele Menschen zu der Grundausstattung von Gartenspielzeug. Kleinere Kinder haben häufig schon an einem Sandkasten genug, wenn die Utensilien stimmen: wie Schaufel, Eimer, Gießkanne oder Förmchen. Für heiße Sommertage ist ein Planschbecken unabdingbar. Nicht nur die Kleinen werden sich freuen, wenn sie sich im Planschbecken abkühlen können. Mittlerweile gibt es sogar größere Planschbecken, in denen die ganze Familie Platz hat.

Gemeinsam im Garten spielen

Eltern sollten bei der Auswahl des Gartenspielzeugs auch darauf achten, Spielzeug auszusuchen, das sie gemeinsam mit ihren Kindern verwenden können. Schon kleine Spielsachen wie Fußbälle, Frisbeescheiben, ein Dartspiel, ein Bowling- oder Kegel-Set  oder Federball machen sowohl Eltern als auch Kindern Spaß. Auch das schon seit Jahrzehnten bekannte Cricketspiel ist immer noch beliebt. Daneben gibt es spezielles Gartenwerkzeug für Kinder, mit dem sie ihren Eltern bei der Gartenarbeit helfen können. Viele kleinere Spielzeuge sind darüber hinaus vielseitig einsetzbar, da sie sowohl drinnen als auch draußen genutzt werden können.

Eine gute Sicherung der Spielsachen ist Voraussetzung

Wichtig ist, dass die Spielsachen gut gesichert sind, damit sich die Kinder nicht verletzen können. So sollten Klettergerüste oder Rutschen sicher im Boden befestigt werden, damit sie nicht umkippen. Trampoline sind häufig mit einem Netz versehen, sodass die Kinder während des Springens nicht auf den Boden fallen können. Bei großen Spielsachen sollte man aus diesem Grund nicht so sehr auf den Preis achten, sondern in erster Linie Spielsachen auswählen, die TÜV-geprüft sind.

Das Spielzeug am Abend sicher verstauen

Wenn die kleineren Spielsachen am Abend nicht mehr gebraucht werden, kann man diese entweder wieder ins Kinderzimmer räumen, oder direkt im Garten in einer Gartenkiste oder einer Box verstauen. Das bietet sich vor allem bei Sandspielzeug an, dass man sonst jeden Abend waschen müsste, um nicht das Haus oder die Wohnung zu verschmutzen.

 

Für den Winter, wenn die Gerüste zum Klettern nicht genutzt werden, empfiehlt sich eine Abdeckung, damit die Gerüste nicht rosten und somit an Sicherheit verlieren. Wer überlegt, größeres Spielzeug, wie ein Klettergerüst, in den Garten zu stellen, sollte langfristig planen. Denn solche Spielsachen bedeuten immer auch eine erhebliche finanzielle Investition. Bei der Anschaffung gilt es also zu beachten, ob das Spielzeug für eine größere Altersgruppe geeignet ist, damit die Kinder möglichst lange Spaß an diesem Spielzeug haben.

So lernen Kinder Fahrradfahren: mit Geduld, Sicherheit und der richtigen Vorbereitung

So lernen Kinder Fahrradfahren: mit Geduld, Sicherheit und der richtigen Vorbereitung

Das erste eigene Fahrrad zu bekommen ist ein wichtiger Schritt im Leben eines kleinen Menschen. Endlich wird er richtig mobil und kann so wie die … [Weiterlesen...]

Sicherheit für Zuhause – so schützen Sie ihre Familie

Sicherheit für Zuhause – so schützen Sie ihre Familie

Das eigene Heim sollte stets ein Hort der Geborgenheit sein, wo sich die gesamte Familie absolut sicher fühlt. Leider können Einbrecher dieses … [Weiterlesen...]

Herbstferien in Sankt Peter Ording – viel mehr als Wind und Wellen

Herbstferien in Sankt Peter Ording – viel mehr als Wind und Wellen

St. Peter Ording - das klingt bereits nach Wind, Wellen und Meer! Das beschauliche Seebad auf der Halbinsel Eiderstadt lockt auch im Herbst mit seinen … [Weiterlesen...]

Renovieren mit Kindern – Zeit für einen neuen Anstrich

Renovieren mit Kindern – Zeit für einen neuen Anstrich

Ein Zimmer, eine Wohnung oder ein ganzes Haus zu renovieren, das muss nicht unbedingt nur ganz viel Arbeit bedeuten: Wer sich mit dem Herzen auf sein … [Weiterlesen...]

Tipps für einen erfolgreichen Schulstart

Tipps für einen erfolgreichen Schulstart

Mit der Schulzeit beginnt ein spannender, neuer Abschnitt im Leben eines Kindes. Zu einer gehörigen Portion Vorfreude gesellt sich beim ABC-Schützen … [Weiterlesen...]

Montessori-Schule – Vorteile und Nachteile

Montessori-Schule – Vorteile und Nachteile

Die Einschulung und das erste Jahr in der Schule stellen für Kinder und deren Eltern nicht nur eine gravierende Veränderung des Alltages dar, sondern … [Weiterlesen...]

Vom Schnuller entwöhnen – so gelingt die Schnullerentwöhnung

Vom Schnuller entwöhnen – so gelingt die Schnullerentwöhnung

Babys kommen mit einem Bedürfnis zur Welt, welches sich nicht so einfach abstellen lässt: Dem Saugen oder Nuckeln. Schon im Mutterleib beginnen die … [Weiterlesen...]

Den Klinikkoffer für den Geburtstermin richtig packen

Den Klinikkoffer für den Geburtstermin richtig packen

Wenn der Geburtstermin immer näher rückt und die werdenden Mamis bereits wissen, in welchem Krankenhaus sie entbinden möchten, dann ist es allmählich … [Weiterlesen...]

Bewegung Outdoor: Tipps für mehr Spaß an der frischen Luft

Bewegung Outdoor: Tipps für mehr Spaß an der frischen Luft

Regelmäßige Bewegung an der frischen Luft ist entscheidend, wenn es um ein gesundes und aktives Leben geht. Immer wieder aber bemängeln Kinderärzte … [Weiterlesen...]

Zeit sparen: So wird der Familienalltag stressfreier

Zeit sparen: So wird der Familienalltag stressfreier

Der Alltag als Familie ist eine Herausforderung. Jeder Tag bringt etwas Neues und Planbarkeit ist häufig eine Wunschvorstellung, von der vor allem … [Weiterlesen...]

Augenringe ade: Tipps für einen gesunden und ruhigen Schlaf für Familien auf Reisen

Augenringe ade: Tipps für einen gesunden und ruhigen Schlaf für Familien auf Reisen

Der Jahresurlaub bietet Eltern und Kindern die Möglichkeit, gemeinsam eine wohlverdiente Auszeit zu nehmen. Zu dieser Zeit ist der Alltag weit weg. … [Weiterlesen...]

Disney on Ice: Showmagie für alle Altersklassen

Herzerwärmende Geschichten, die nicht nur den Kleinsten eine wohlige Gänsehaut bereiten: Dafür ist Disney weltbekannt! Zumeist genießen wir die … [Weiterlesen...]

Quality Time: Die Balance zwischen Job und Familie halten

Quality Time: Die Balance zwischen Job und Familie halten

Dass beide Elternteile arbeiten gehen, ist heute längst keine Seltenheit mehr. Steigende Lebenshaltungskosten und auch der Wunsch nach persönlicher … [Weiterlesen...]

Elternzeit – Antrag und Beratung – BEEG

Elternzeit – Antrag und Beratung – BEEG

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist heute ein allgegenwärtiges Thema. Kein Wunder, denn sowohl Väter als auch Mütter möchten Zeit mit ihrem … [Weiterlesen...]

Ein Bett aus Europaletten selbst bauen – so wird es gemacht

Ein Bett aus Europaletten selbst bauen – so wird es gemacht

In den unterschiedlichsten Ausführungen sind die Betten erhältlich. So gibt es französische Liegen ebenso wie es Betten im Landhausstil gibt. Eine … [Weiterlesen...]

Elterngeld: Die 7 wichtigsten Fragen und Antworten

Elterngeld: Die 7 wichtigsten Fragen und Antworten

Damit im Budget frischgebackener Familien nach der Geburt keine unbequeme Lücke klafft, zahlt der Staat das sogenannte Elterngeld. Es dient dazu, … [Weiterlesen...]

Junge Familien: Diese Versicherungen lohnen sich wirklich

Junge Familien: Diese Versicherungen lohnen sich wirklich

Ein geschütztes Umfeld ist das A und O im Familienleben. Nicht nur starke Eltern und ein Dach über dem Kopf sind hiermit gemeint, denn auch … [Weiterlesen...]

Wiedereinstieg in den Job: Wie er gelingt

Wiedereinstieg in den Job: Wie er gelingt

Bis zu drei Jahre können Frauen in Deutschland nach der Geburt ihres Kindes in Elternzeit gehen. Die Pause vom Job soll dazu dienen, sich auf die … [Weiterlesen...]

Zum Impressum | Datenschutzerklärung