• Startseite
  • Kinder
  • Haus
  • Urlaub
  • Geld
  • Mehr Themen
  • Impressum & Kontakt

Familienjournal.com - Das Portal rund um die Familie

Tipps und Empfehlungen zu den Themen Finanzen, Partnerschaft, Kinder und Wohnen

Tipps für einen erfolgreichen Schulstart

Mit der Schulzeit beginnt ein spannender, neuer Abschnitt im Leben eines Kindes. Zu einer gehörigen Portion Vorfreude gesellt sich beim ABC-Schützen in spe davor oft auch ein wenig Unsicherheit. Schließlich weiß es zwar ungefähr, was auf es zukommt, aber wie genau der Schulalltag aussehen wird kann es nicht einschätzen.

Wie immer in solchen Situationen ist es an den Eltern, ihrem Nachwuchs diese Unsicherheit zu nehmen und es so auf den ersten Schultag vorzubereiten, dass es mit Elan und Begeisterung an diese neue Herausforderung herangeht. Wie das gelingt, hat die bekannte Autorin Gertrud Teusen in einem kostenlosen Ratgeber zusammengefasst. Auszüge daraus präsentiert dieser Artikel.

schultuete

Der Schulanfang ist für viele Kinder und auch Eltern ein großer Schritt.

Die Schule kennenlernen

Viele Grundschulen veranstalten vor dem Start des neuen Schuljahrs eine Tag der offene Tür, an dem sie sich ihren Neulingen präsentieren. Diese können sich in einer lockeren Atmosphäre mit dem Gebäude und den zukünftigen Lehrern vertraut machen. Zudem können erste Freundschaften mit anderen Kindern geschlossen werden.

Den Schulweg üben

Einen Teil der neuen Selbstständigkeit, die Kinder mit dem Eintritt in die Schule an den Tag legen sollten, ist es, den Weg dorthin alleine zurückzulegen. Das geht natürlich nur, wenn sie ihn schon kennen. Man sollte also auf jeden Fall ein paar Mal mit seinem Kind zur Schule laufen und ihm Stellen zeigen, an denen es besonders vorsichtig sein muss. Wichtig ist, ihm dabei zu vermitteln, dass man ihm zutraut, den Weg alleine zu meistern.

Spaß an der Schule vermitteln

Negative Erinnerungen an die eigene Schulzeit hat jeder, sei es ein verhasstes Fach oder ein gemeiner Lehrer. Diese an sein Kind weiterzugeben, ist aber selbstverständlich ein großer Fehler. Stattdessen sollte man ihm die positiven Aspekte des Unterrichts aufzeigen: Spannende Dinge lernen, viele Freunde finden und ganz allgemein „erwachsener“ werden. Wenn ein Kind gerne in die Schule geht, werden seine Leistungen automatisch besser.

Gemeinsam Ausrüstung kaufen

Zu mehr Spaß an der Schule trägt es auch bei, wenn ein Kind mit Utensilien arbeitet, die ihm gefallen. Von Heften über Mäppchen bis hin zur Schultasche gibt es fast alle Ausrüstungsgegenstände in den verschiedensten Designs. Welches es sein soll, darf das Kind am besten selbst entscheiden.

Eine Schultüte basteln

Eine Schultüte gehört zum ersten Schultag wie der Christbaum zu Weihnachten. Sie zu kaufen, wäre allerdings Geldverschwendung, da man sie sehr leicht selbst basteln kann. Das hat außerdem den Vorteil, dass das Kind sie nach seinen Vorstellungen gestalten kann und sie so am ersten Schultag mit stolzgeschwellter Brust präsentieren wird. Neben den obligatorischen Süßigkeiten kann sie mit Schulsachen oder anderen kleinen Geschenken gefüllt werden.

Den ersten Schultag zum Event machen

Wenn der große Tag dann endlich gekommen ist, ist der kleine ABC-Schütze natürlich die Hauptperson – und das sollte man ihm auch zeigen, indem man den ersten Schultag zu einem besonderen Event macht. Schön ist es, die Großeltern einzuladen und das Kind gemeinsam zur Schule zu bringen. Dort macht man dann viele Fotos, die man in ein Album klebt, das an diesen Tag erinnert. Abrunden kann man das Ganze, indem man zuhause noch ein bisschen feiert oder gemeinsam mit dem Kind einen Ausflug macht, den es sich schon länger gewünscht hat. Hauptsache ist, dass der Nachwuchs merkt, dass dieser Tag ganz allein ihm gehört.

Zeit sparen: So wird der Familienalltag stressfreier

Zeit sparen: So wird der Familienalltag stressfreier

Der Alltag als Familie ist eine Herausforderung. Jeder Tag bringt etwas Neues und Planbarkeit ist häufig eine Wunschvorstellung, von der vor allem … [Weiterlesen...]

Augenringe ade: Tipps für einen gesunden und ruhigen Schlaf für Familien auf Reisen

Augenringe ade: Tipps für einen gesunden und ruhigen Schlaf für Familien auf Reisen

Der Jahresurlaub bietet Eltern und Kindern die Möglichkeit, gemeinsam eine wohlverdiente Auszeit zu nehmen. Zu dieser Zeit ist der Alltag weit weg. … [Weiterlesen...]

Disney on Ice: Showmagie für alle Altersklassen

Herzerwärmende Geschichten, die nicht nur den Kleinsten eine wohlige Gänsehaut bereiten: Dafür ist Disney weltbekannt! Zumeist genießen wir die … [Weiterlesen...]

Quality Time: Die Balance zwischen Job und Familie halten

Quality Time: Die Balance zwischen Job und Familie halten

Dass beide Elternteile arbeiten gehen, ist heute längst keine Seltenheit mehr. Steigende Lebenshaltungskosten und auch der Wunsch nach persönlicher … [Weiterlesen...]

So lernen Kinder Fahrradfahren: mit Geduld, Sicherheit und der richtigen Vorbereitung

So lernen Kinder Fahrradfahren: mit Geduld, Sicherheit und der richtigen Vorbereitung

Das erste eigene Fahrrad zu bekommen ist ein wichtiger Schritt im Leben eines kleinen Menschen. Endlich wird er richtig mobil und kann so wie die … [Weiterlesen...]

Sicherheit für Zuhause – so schützen Sie ihre Familie

Sicherheit für Zuhause – so schützen Sie ihre Familie

Das eigene Heim sollte stets ein Hort der Geborgenheit sein, wo sich die gesamte Familie absolut sicher fühlt. Leider können Einbrecher dieses … [Weiterlesen...]

Herbstferien in Sankt Peter Ording – viel mehr als Wind und Wellen

Herbstferien in Sankt Peter Ording – viel mehr als Wind und Wellen

St. Peter Ording - das klingt bereits nach Wind, Wellen und Meer! Das beschauliche Seebad auf der Halbinsel Eiderstadt lockt auch im Herbst mit seinen … [Weiterlesen...]

Renovieren mit Kindern – Zeit für einen neuen Anstrich

Renovieren mit Kindern – Zeit für einen neuen Anstrich

Ein Zimmer, eine Wohnung oder ein ganzes Haus zu renovieren, das muss nicht unbedingt nur ganz viel Arbeit bedeuten: Wer sich mit dem Herzen auf sein … [Weiterlesen...]

Ein Bett aus Europaletten selbst bauen – so wird es gemacht

Ein Bett aus Europaletten selbst bauen – so wird es gemacht

In den unterschiedlichsten Ausführungen sind die Betten erhältlich. So gibt es französische Liegen ebenso wie es Betten im Landhausstil gibt. Eine … [Weiterlesen...]

Elterngeld: Die 7 wichtigsten Fragen und Antworten

Elterngeld: Die 7 wichtigsten Fragen und Antworten

Damit im Budget frischgebackener Familien nach der Geburt keine unbequeme Lücke klafft, zahlt der Staat das sogenannte Elterngeld. Es dient dazu, … [Weiterlesen...]

Junge Familien: Diese Versicherungen lohnen sich wirklich

Junge Familien: Diese Versicherungen lohnen sich wirklich

Ein geschütztes Umfeld ist das A und O im Familienleben. Nicht nur starke Eltern und ein Dach über dem Kopf sind hiermit gemeint, denn auch … [Weiterlesen...]

Wiedereinstieg in den Job: Wie er gelingt

Wiedereinstieg in den Job: Wie er gelingt

Bis zu drei Jahre können Frauen in Deutschland nach der Geburt ihres Kindes in Elternzeit gehen. Die Pause vom Job soll dazu dienen, sich auf die … [Weiterlesen...]

Bewegung Outdoor: Tipps für mehr Spaß an der frischen Luft

Bewegung Outdoor: Tipps für mehr Spaß an der frischen Luft

Regelmäßige Bewegung an der frischen Luft ist entscheidend, wenn es um ein gesundes und aktives Leben geht. Immer wieder aber bemängeln Kinderärzte … [Weiterlesen...]

Verlobungsringe aus Silber – kleiner Ring mit großer Aussagekraft

Verlobungsringe aus Silber – kleiner Ring mit großer Aussagekraft

Ein Verlobungsring ist sozusagen der erste Schritt bis zur Hochzeit. Mit diesem Ring verspricht man sich einander, deshalb muss er diesen Moment auf … [Weiterlesen...]

Gasspartipps – das schont die Umwelt und spart Geld

Gasspartipps – das schont die Umwelt und spart Geld

In Deutschland haben die meisten Haushalte Gas, um zu heizen. Es gibt kleine wandhängende Wärmetauscher, die immer beliebter werden, weil sie so … [Weiterlesen...]

Ein Gemüsebeet im Garten anlegen

Der Garten ist ein Reich für sich. Doch jeder stellt sich etwas anderes unter einem Traumgarten vor. Die einen hegen das Anliegen, einen Teich zu … [Weiterlesen...]

Taschengeld: So finden Familien das richtige Maß

Taschengeld: So finden Familien das richtige Maß

Früher oder später steht in jeder Familie das Thema Taschengeld auf der Tagesordnung. In er heutigen Zeit werden Kinder immer früher selbstständig und … [Weiterlesen...]

Elternzeit – Antrag und Beratung – BEEG

Elternzeit – Antrag und Beratung – BEEG

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist heute ein allgegenwärtiges Thema. Kein Wunder, denn sowohl Väter als auch Mütter möchten Zeit mit ihrem … [Weiterlesen...]

Zum Impressum | Datenschutzerklärung