• Startseite
  • Kinder
  • Haus
  • Urlaub
  • Geld
  • Mehr Themen
  • Impressum & Kontakt

Familienjournal.com - Das Portal rund um die Familie

Tipps und Empfehlungen zu den Themen Finanzen, Partnerschaft, Kinder und Wohnen

Handytarife für Familien

In der Fülle der Anbieter, Tarife und Netze sich nicht nur zurechtzufinden, sondern auch noch den günstigsten Tarif für das eigene Telefonverhalten zu finden, wird immer schwieriger. Eine Hilfe stellen Online-Tarif-Vergleichsrechner dar, die kostenlos zu benutzen sind.  Speziell für Familien oder Gruppen finden sich jedoch günstige Tarifvarianten. Zu überlegen ist, wie weit die Kosten der Kinder überschaubar sein sollen. Prepaid-Verträge können sich als vorteilhaft erweisen, wenn böse Überraschungen bei der Telefonrechnung vermieden werden sollen. Auch kann es Sinn machen, den Kindern einen Teil der Handyrechnung vom eigenen Konto bezahlen zu lassen.

Community-Tarife

handytarife familie

Das Handy ist in vielen Familien ein Streitthema.

Drei Mobilfunkanbieter, simpliy, maXXim und HelloMobil, bieten den Friends4Free-Tarif als Community-Tarif für das Telefonieren im D-Netz an. Gratis zu telefonieren wird durch den Tarif zwischen Kunden im gleichen Netz möglich. Außerhalb der Community werden 9 Cent pro Minute Gesprächsgebühr und für SMS in alle Netze verrechnet. Eine zusätzliche Leistung der drei Anbieter stellt die kostenlose Internetnutzung bis 50 MByte dar, die um 9,99 Euro auf 200 MByte erweitert werden kann. Jedes weitere MByte kostet 19 Cent, ein automatischer Kostenstopper verhindert jedoch die Überschreitung durch eine Herabsetzung der Geschwindigkeit.

Prepaid Community Tarife

Aber auch Prepaid-Anbieter wie Tchibo, surf.royal, callmobile und E-Plus bieten Community-Tarife.  Ein Tarif-Vergleich lohnt sich in jedem Fall.  Auch bei Bildmobil, Tacongstar und Edekarife ist kostenloses Telefonieren zwischen anderen Teilnehmern im gleichen Netz möglich.

Toggo Mobile, der das Netz von Vodafone nutzt, ist Spezialist für Familien. Sein Familienservice enthält kostenloses Telefonieren der Familienmitglieder untereinander, bereits ab einem Grundpreis von 4,95 Euro. Zudem ist es Eltern möglich, bestimmte Services für die Kinder sperren zu lassen. Die Anrufe in alle deutschen Netze kosten bei dem Anbieter 10 Cent pro Minute. Und wollen die Eltern einmal wissen, wo sich ihr Kind aufhält, ermöglicht Toggo eine kostenlose Ortung.

Vergleichen lohnt sich bei Familientarifen

Da beinahe alle Anbieter bereits Community-Tarif-Varianten im Programm führen, lohnt sich ein Vergleich. Die eigenen Gewohnheiten beim Telefonieren sollten dabei genau untersucht werden, damit das Ergebnis auch individuell passt. Zu wissen, wie oft in welches Netz telefoniert wird, kann bei der Wahl des Anbieters Geld sparen helfen. Auch Flatrate-Möglichkeiten sollten in Erwägung gezogen werden. Die Leistungen im Rahmen einer Flatrate sind sehr unterschiedlich, sie genauer zu betrachten, empfiehlt sich. Aber selbst wenn die falsche Flatrate-Option gewählt wurde, kann nach Ende der einmonatigen Laufzeit gewechselt werden.

Der unabhängige Vergleich der Tarife ist auf vielen Internetportalen kostenlos möglich. Da bei der Wahl des Anbieters, egal ob Prepaid oder Vertragspartner, nicht nur auf den Tarif zu achten ist, sondern auch auf den Leistungsumfang, ist  der Online-Handytarif-Vergleich zu empfehlen, um dem Verwirrspiel zu entkommen. Aus der Vielzahl der Anbieter kann über den kostenlosen Vergleich der günstigste Handytarif mit dem besten Leistungsumfang auf einfache Weise gefunden werden.

(alle Preise Stand März 2013, genaue Informationen auf den Webseiten der Anbieter!)

 

So lernen Kinder Fahrradfahren: mit Geduld, Sicherheit und der richtigen Vorbereitung

So lernen Kinder Fahrradfahren: mit Geduld, Sicherheit und der richtigen Vorbereitung

Das erste eigene Fahrrad zu bekommen ist ein wichtiger Schritt im Leben eines kleinen Menschen. Endlich wird er richtig mobil und kann so wie die … [Weiterlesen...]

Sicherheit für Zuhause – so schützen Sie ihre Familie

Sicherheit für Zuhause – so schützen Sie ihre Familie

Das eigene Heim sollte stets ein Hort der Geborgenheit sein, wo sich die gesamte Familie absolut sicher fühlt. Leider können Einbrecher dieses … [Weiterlesen...]

Herbstferien in Sankt Peter Ording – viel mehr als Wind und Wellen

Herbstferien in Sankt Peter Ording – viel mehr als Wind und Wellen

St. Peter Ording - das klingt bereits nach Wind, Wellen und Meer! Das beschauliche Seebad auf der Halbinsel Eiderstadt lockt auch im Herbst mit seinen … [Weiterlesen...]

Renovieren mit Kindern – Zeit für einen neuen Anstrich

Renovieren mit Kindern – Zeit für einen neuen Anstrich

Ein Zimmer, eine Wohnung oder ein ganzes Haus zu renovieren, das muss nicht unbedingt nur ganz viel Arbeit bedeuten: Wer sich mit dem Herzen auf sein … [Weiterlesen...]

Tipps für einen erfolgreichen Schulstart

Tipps für einen erfolgreichen Schulstart

Mit der Schulzeit beginnt ein spannender, neuer Abschnitt im Leben eines Kindes. Zu einer gehörigen Portion Vorfreude gesellt sich beim ABC-Schützen … [Weiterlesen...]

Montessori-Schule – Vorteile und Nachteile

Montessori-Schule – Vorteile und Nachteile

Die Einschulung und das erste Jahr in der Schule stellen für Kinder und deren Eltern nicht nur eine gravierende Veränderung des Alltages dar, sondern … [Weiterlesen...]

Vom Schnuller entwöhnen – so gelingt die Schnullerentwöhnung

Vom Schnuller entwöhnen – so gelingt die Schnullerentwöhnung

Babys kommen mit einem Bedürfnis zur Welt, welches sich nicht so einfach abstellen lässt: Dem Saugen oder Nuckeln. Schon im Mutterleib beginnen die … [Weiterlesen...]

Den Klinikkoffer für den Geburtstermin richtig packen

Den Klinikkoffer für den Geburtstermin richtig packen

Wenn der Geburtstermin immer näher rückt und die werdenden Mamis bereits wissen, in welchem Krankenhaus sie entbinden möchten, dann ist es allmählich … [Weiterlesen...]

Bewegung Outdoor: Tipps für mehr Spaß an der frischen Luft

Bewegung Outdoor: Tipps für mehr Spaß an der frischen Luft

Regelmäßige Bewegung an der frischen Luft ist entscheidend, wenn es um ein gesundes und aktives Leben geht. Immer wieder aber bemängeln Kinderärzte … [Weiterlesen...]

Zeit sparen: So wird der Familienalltag stressfreier

Zeit sparen: So wird der Familienalltag stressfreier

Der Alltag als Familie ist eine Herausforderung. Jeder Tag bringt etwas Neues und Planbarkeit ist häufig eine Wunschvorstellung, von der vor allem … [Weiterlesen...]

Augenringe ade: Tipps für einen gesunden und ruhigen Schlaf für Familien auf Reisen

Augenringe ade: Tipps für einen gesunden und ruhigen Schlaf für Familien auf Reisen

Der Jahresurlaub bietet Eltern und Kindern die Möglichkeit, gemeinsam eine wohlverdiente Auszeit zu nehmen. Zu dieser Zeit ist der Alltag weit weg. … [Weiterlesen...]

Disney on Ice: Showmagie für alle Altersklassen

Herzerwärmende Geschichten, die nicht nur den Kleinsten eine wohlige Gänsehaut bereiten: Dafür ist Disney weltbekannt! Zumeist genießen wir die … [Weiterlesen...]

Quality Time: Die Balance zwischen Job und Familie halten

Quality Time: Die Balance zwischen Job und Familie halten

Dass beide Elternteile arbeiten gehen, ist heute längst keine Seltenheit mehr. Steigende Lebenshaltungskosten und auch der Wunsch nach persönlicher … [Weiterlesen...]

Elternzeit – Antrag und Beratung – BEEG

Elternzeit – Antrag und Beratung – BEEG

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist heute ein allgegenwärtiges Thema. Kein Wunder, denn sowohl Väter als auch Mütter möchten Zeit mit ihrem … [Weiterlesen...]

Ein Bett aus Europaletten selbst bauen – so wird es gemacht

Ein Bett aus Europaletten selbst bauen – so wird es gemacht

In den unterschiedlichsten Ausführungen sind die Betten erhältlich. So gibt es französische Liegen ebenso wie es Betten im Landhausstil gibt. Eine … [Weiterlesen...]

Elterngeld: Die 7 wichtigsten Fragen und Antworten

Elterngeld: Die 7 wichtigsten Fragen und Antworten

Damit im Budget frischgebackener Familien nach der Geburt keine unbequeme Lücke klafft, zahlt der Staat das sogenannte Elterngeld. Es dient dazu, … [Weiterlesen...]

Junge Familien: Diese Versicherungen lohnen sich wirklich

Junge Familien: Diese Versicherungen lohnen sich wirklich

Ein geschütztes Umfeld ist das A und O im Familienleben. Nicht nur starke Eltern und ein Dach über dem Kopf sind hiermit gemeint, denn auch … [Weiterlesen...]

Wiedereinstieg in den Job: Wie er gelingt

Wiedereinstieg in den Job: Wie er gelingt

Bis zu drei Jahre können Frauen in Deutschland nach der Geburt ihres Kindes in Elternzeit gehen. Die Pause vom Job soll dazu dienen, sich auf die … [Weiterlesen...]

Zum Impressum | Datenschutzerklärung