• Startseite
  • Kinder
  • Haus
  • Urlaub
  • Geld
  • Mehr Themen
  • Impressum & Kontakt

Familienjournal.com - Das Portal rund um die Familie

Tipps und Empfehlungen zu den Themen Finanzen, Partnerschaft, Kinder und Wohnen

Zuschüsse für Familien in Deutschland

kind mit sparschweinViele Familien in Deutschland wissen gar nicht, auf welche Zuschüsse sie ein Anrecht haben und wen sie danach fragen sollen. Der Staat unterstützt Familien durch verschiedene Finanzhilfen und steuerliche Vergünstigungen. Auch direkte finanzielle Zulagen können Familien in Deutschland beantragen und je nach Situation genehmigt bekommen. Die Auswahl an Zuschüssen ist entgegen der landläufigen Meinung sogar relativ groß. Für Familien mit Kindern gibt es das Mutterschaftsgeld, Kindergeld, Elterngeld, bezahlte Elternzeit, den Kinderzuschlag und den Unterhaltsvorschuss. Grundsätzlich für eine Erstausbildung kann unabhängig vom Alter des Auszubildenden BAföG beantragt werden, und wird dieses nicht gewährt, alternativ Wohngeld, sofern kein anderes Haushaltsmitglied bereits Mietzuschüsse vom Staat erhält. Weiter kann staatlicherseits geholfen werden bei der Krankenversicherung, dem Kinderfreibetrag, Kinderbetreuungskosten und zur Entlastung von Alleinerziehenden gibt es ein Schulbedarfspaket und eine Kinderzulage im Riestervertrag.

Mutterschaftsgeld & Kindergeld – finanzielle Unterstützung für Frauen

Hier einige kurze Erläuterungen: Schwangere Frauen, gelten sechs Wochen vor und acht Wochen nach der Entbindung als im Mutterschutz befindlich. Einen Anspruch auf das Mutterschaftsgeld und den entsprechenden Zuschuss des Arbeitgebers haben sie während dieser gesamten Schutzfrist. Das gilt übrigens sowohl für als arbeitslos gemeldete Frauen wie auch für berufstätige.
Kindergeld wird vom Staat für alle minderjährigen Kinder ausgezahlt. Diese finanzielle Unterstützung für Familien wird ganz unabhängig vom Einkommen der Eltern geleistet und ist nach der Anzahl der Kinder gestaffelt.

Die Staffelung beim Kindergeld

Wie genau sich diese Staffelung darstellt, lässt sich im Internet nachlesen oder auf dem Amt erfragen. Normaler Weise gilt der Anspruch auf Kindergeld bis zum Beginn der Volljährigkeit des Kindes oder bis zum Erhalt eines eigenen Einkommens. Der Anspruch verlängert sich allerdings bis zum 25. Lebensjahr – hinzugerechnet werden hierbei Zivil- bzw. Wehrdienst -, sobald und solange sich ein Kind noch in der Ausbildung befindet. Arbeitslose Sprösslinge werden bis zum 21. Lebensjahr bei der Auszahlung des Kindergeldes berücksichtigt.

Elterngeld wird dann gezahlt, wenn die Eltern nach der Geburt ihres Kindes auf eine volle Erwerbstätigkeit verzichten. Die staatliche Finanzhilfe ersetzt mindestens 65 Prozent des zuletzt erhaltenen monatlichen Erwerbseinkommens.

Zuschüsse für Alleinstehende – Unterhaltsvorschuss

Den Alleinstehenden mit Kindern hilft der Staat mit dem Unterhaltsvorschuss, wenn nötig. Diese Förderung soll den so Alleinerziehenden helfen, wenn die entsprechenden Unterhaltszahlungen des anderen Elternteils nicht geleistet werden. Das Einkommen des Alleinerziehenden spielt für Berechnung und Anspruch keine Rolle.

Die Details zu diesen und den weiteren oben genannten staatlichen Hilfen für Familien in Deutschland lassen sich nachlesen und –fragen im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Ansprechpartner gibt es in beinahe jedem Rathaus. Der Gang zum Amt ist in diesen Fällen tatsächlich bares Geld wert!

Zeit sparen: So wird der Familienalltag stressfreier

Zeit sparen: So wird der Familienalltag stressfreier

Der Alltag als Familie ist eine Herausforderung. Jeder Tag bringt etwas Neues und Planbarkeit ist häufig eine Wunschvorstellung, von der vor allem … [Weiterlesen...]

Augenringe ade: Tipps für einen gesunden und ruhigen Schlaf für Familien auf Reisen

Augenringe ade: Tipps für einen gesunden und ruhigen Schlaf für Familien auf Reisen

Der Jahresurlaub bietet Eltern und Kindern die Möglichkeit, gemeinsam eine wohlverdiente Auszeit zu nehmen. Zu dieser Zeit ist der Alltag weit weg. … [Weiterlesen...]

Disney on Ice: Showmagie für alle Altersklassen

Herzerwärmende Geschichten, die nicht nur den Kleinsten eine wohlige Gänsehaut bereiten: Dafür ist Disney weltbekannt! Zumeist genießen wir die … [Weiterlesen...]

Quality Time: Die Balance zwischen Job und Familie halten

Quality Time: Die Balance zwischen Job und Familie halten

Dass beide Elternteile arbeiten gehen, ist heute längst keine Seltenheit mehr. Steigende Lebenshaltungskosten und auch der Wunsch nach persönlicher … [Weiterlesen...]

So lernen Kinder Fahrradfahren: mit Geduld, Sicherheit und der richtigen Vorbereitung

So lernen Kinder Fahrradfahren: mit Geduld, Sicherheit und der richtigen Vorbereitung

Das erste eigene Fahrrad zu bekommen ist ein wichtiger Schritt im Leben eines kleinen Menschen. Endlich wird er richtig mobil und kann so wie die … [Weiterlesen...]

Sicherheit für Zuhause – so schützen Sie ihre Familie

Sicherheit für Zuhause – so schützen Sie ihre Familie

Das eigene Heim sollte stets ein Hort der Geborgenheit sein, wo sich die gesamte Familie absolut sicher fühlt. Leider können Einbrecher dieses … [Weiterlesen...]

Herbstferien in Sankt Peter Ording – viel mehr als Wind und Wellen

Herbstferien in Sankt Peter Ording – viel mehr als Wind und Wellen

St. Peter Ording - das klingt bereits nach Wind, Wellen und Meer! Das beschauliche Seebad auf der Halbinsel Eiderstadt lockt auch im Herbst mit seinen … [Weiterlesen...]

Renovieren mit Kindern – Zeit für einen neuen Anstrich

Renovieren mit Kindern – Zeit für einen neuen Anstrich

Ein Zimmer, eine Wohnung oder ein ganzes Haus zu renovieren, das muss nicht unbedingt nur ganz viel Arbeit bedeuten: Wer sich mit dem Herzen auf sein … [Weiterlesen...]

Ein Bett aus Europaletten selbst bauen – so wird es gemacht

Ein Bett aus Europaletten selbst bauen – so wird es gemacht

In den unterschiedlichsten Ausführungen sind die Betten erhältlich. So gibt es französische Liegen ebenso wie es Betten im Landhausstil gibt. Eine … [Weiterlesen...]

Elterngeld: Die 7 wichtigsten Fragen und Antworten

Elterngeld: Die 7 wichtigsten Fragen und Antworten

Damit im Budget frischgebackener Familien nach der Geburt keine unbequeme Lücke klafft, zahlt der Staat das sogenannte Elterngeld. Es dient dazu, … [Weiterlesen...]

Junge Familien: Diese Versicherungen lohnen sich wirklich

Junge Familien: Diese Versicherungen lohnen sich wirklich

Ein geschütztes Umfeld ist das A und O im Familienleben. Nicht nur starke Eltern und ein Dach über dem Kopf sind hiermit gemeint, denn auch … [Weiterlesen...]

Wiedereinstieg in den Job: Wie er gelingt

Wiedereinstieg in den Job: Wie er gelingt

Bis zu drei Jahre können Frauen in Deutschland nach der Geburt ihres Kindes in Elternzeit gehen. Die Pause vom Job soll dazu dienen, sich auf die … [Weiterlesen...]

Bewegung Outdoor: Tipps für mehr Spaß an der frischen Luft

Bewegung Outdoor: Tipps für mehr Spaß an der frischen Luft

Regelmäßige Bewegung an der frischen Luft ist entscheidend, wenn es um ein gesundes und aktives Leben geht. Immer wieder aber bemängeln Kinderärzte … [Weiterlesen...]

Verlobungsringe aus Silber – kleiner Ring mit großer Aussagekraft

Verlobungsringe aus Silber – kleiner Ring mit großer Aussagekraft

Ein Verlobungsring ist sozusagen der erste Schritt bis zur Hochzeit. Mit diesem Ring verspricht man sich einander, deshalb muss er diesen Moment auf … [Weiterlesen...]

Gasspartipps – das schont die Umwelt und spart Geld

Gasspartipps – das schont die Umwelt und spart Geld

In Deutschland haben die meisten Haushalte Gas, um zu heizen. Es gibt kleine wandhängende Wärmetauscher, die immer beliebter werden, weil sie so … [Weiterlesen...]

Ein Gemüsebeet im Garten anlegen

Der Garten ist ein Reich für sich. Doch jeder stellt sich etwas anderes unter einem Traumgarten vor. Die einen hegen das Anliegen, einen Teich zu … [Weiterlesen...]

Taschengeld: So finden Familien das richtige Maß

Taschengeld: So finden Familien das richtige Maß

Früher oder später steht in jeder Familie das Thema Taschengeld auf der Tagesordnung. In er heutigen Zeit werden Kinder immer früher selbstständig und … [Weiterlesen...]

Elternzeit – Antrag und Beratung – BEEG

Elternzeit – Antrag und Beratung – BEEG

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist heute ein allgegenwärtiges Thema. Kein Wunder, denn sowohl Väter als auch Mütter möchten Zeit mit ihrem … [Weiterlesen...]

Zum Impressum | Datenschutzerklärung